Religion & Ethik
Foto: Irmgard Schulze
An unserer Schule arbeiten die Fachschaften katholische Religion, evangelische Religion und Ethik eng zusammen. Gemeinsam geplant und organisiert werden die ökumenischen Anfangs- und Schlussgottesdienste und das entsprechende zeitgleich stattfindende Ethikangebot, ebenso der Orientierungstag für die 8. Jahrgangsstufe. Die Schwerpunkte innerhalb eines Schuljahres werden abgesprochen wie z.B. Kooperationsthemen, Unterrichtsgänge, Projekte, Andachten und vieles mehr.
Dennoch bewahrt jede Fachschaft ihr eigenes Profil und bleibt für sich eigenständig. Denn im Unterricht geht es ja darum, zu lernen, einen Standpunkt vertreten zu können. Dazu muss man wissen, wer man selbst ist, das heißt, was den eigenen Glauben ausmacht. Nur so kann sich wirkliche Toleranz und Akzeptanz anderen gegenüber entwickeln.