Sport
Sportunterricht bietet wie kaum ein Schulfach die Möglichkeit, auf die individuelle Entwicklung von Jugendlichen positiv einzuwirken.
Er bietet Handlungs- und Erfahrungsgelegenheiten für eine praxisorientierte Sozialerziehung. Er eröffnet Räume für eine differenzierte Körper– und Bewegungswahrnehmung. Das Erleben der eigenen Leistungsfähigkeit und ihrer Grenzen bestimmt mit das Selbstbild des Schülers als Individuum. In den Bereichen Gestalten und Spielen, gekennzeichnet von Improvisation und Komposition sowie Ungewissheit und Entscheidungsfreiheit, wird (hoffentlich) spürbar, dass der Mensch auch ein kreatives Wesen ist.
Letztlich sollen die Schülerinnen und Schüler zu einer lebenslangen sportlichen Betätigung befähigt und motiviert werden.
Viele weitere Berichte über die sportlichen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler finden Sie auch auf der Seite Wettbewerbe.
Gerhard Schönwiese