Lerncoaching

Eine alte Indianerweisheit: „Wenn dein Pferd tot ist, steig ab.“
Auch wenn du dich mit Pferden nicht auskennst ist dir sicher klar, dass es wenig bringt einem toten Pferd gut zuzureden, es zu schlagen oder besonders gut zu füttern. Ein neues Pferd muss her. Komischerweise lässt sich das auf Lerngewohnheiten nicht so leicht übertragen. Denn obwohl wir schon unzählige Male festgestellt haben, dass eine bestimmte Methode nicht zum Ziel oder zum erwünschten Erfolg führt, machen wir aus Bequemlichkeit immer weiter damit.

 

Beim Coaching bist du eingeladen, über deine Lerngewohnheiten laut nachzudenken. Im Gespräch mit deinem Coach entstehen neue Ideen, die neue, Erfolg versprechende Wege eröffnen. Oft bewirkt eine kleine Verhaltensänderung eine große Verbesserung. Allerdings hilft es nichts, nur darüber zu reden – Handeln, Ausprobieren und Verantwortung übernehmen ist angesagt! Lern-Coaching ist fachunabhängig und keinesfalls als Nachhilfe zu verstehen. Hier geht es um Motivation, Konzentration. Selbst-Organisation und Lern-Strategien.

Lern-Coaching ergänzt und unterstützt das Angebot unserer Schulpsychologen, des Beratungslehrers, sowie die fachbezogene individuelle Lernförderung. Lern-Coaching findet immer auf freiwilliger Basis und in einem vertraulichen Rahmen statt. Ein Coaching umfasst mindestens zwei oder drei Gespräche. Beim ersten Treffen werden die Ausgangslage analysiert, Ziele formuliert, Lösungsmöglichkeiten gesucht und Vereinbarungen getroffen. Drei bis vier Wochen später werden die neu ausprobierten Lern-Verhaltensmuster reflektiert und die Vereinbarungen ggf. überarbeitet.

Zusätzlich biete ich Lern-Trainings in Kleingruppen an, in denen gemeinsam an einem Thema gearbeitet wird und Ideen und Erfahrungen untereinander ausgetauscht werden können.

Frau Margit Ditsch
Mittelstufenkoordinatorin

Newsletter

Jakob-Fugger-Gymnasium


Mit dem Klick auf den Button "abonnieren" erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. 

Die dafür erforderliche Verarbeitung der Daten erfolgt durch unseren Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Weiterführende Hinweise zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Abmeldung vom Newsletter und die damit verbundene automatische Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich.