Herzlich willkommen
Gemeinsam Vielfalt leben
Horizonte erweitern
Persönlichkeit stärken
NEWS
PrevNext
KlimaheldInnen-Tag 2019
Am 16.10.2019 war die Umwelt-AG (Wahlkurs mit 12 Mitgliedern) mit Frau Heinzle am KlimaheldInnen Tag...
There will be DRAMA - JFG Theatre Days
Am 19. und 20. Dezember finden am JFG erstmals die Theatre Days statt. Für die Unterstufe wird das S...
Das Fugger liest!
Sind denn schon Ferien? Nichts klingt aus den Klassenzimmern, nur hier und da ist ein leises Raschel...
„Jugend präsentiert“ – Finale in Berlin (September...
Die beiden Schüler Sven Meyer und Raphael Buck haben dieses Jahr im Bundesfinale des Wett-bewerbs vo...
Auszeichnung des Jakob-Fugger-Gymnasiums als Fairt...
Am Mittwoch, den 4.12.2019, wurde unserer Schule im Rahmen des diesjährigen Adventskon-zerts in der ...
Schülersprecher im Schuljahr 2019/20
Wir gratulieren sehr herzlich Karen Kuntze (Q11), Ulvi Huseyn-Zada (Q11) und David Kammerer (10b) zu...
Erster „SMV-Tag“ am JFG
Am letzten Freitag fand am JFG der erste „SMV-Tag“ statt. Nachdem die Klassensprecher der Klassen 8-...
Wir sind Stadtmeister!!!
Eray Görk, Lenan Stamenkovic, Moritz Krebs, Marcel Bulun, Benjamin Decker, Leo Beatty haben mit Coac...
Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Di...
106 Schulen aus Bayern wurden in diesem Jahr als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet, darunter a...
Vorlesewettbewerb 2019
Ist Vorlesen in unserer Zeit eigentlich noch eine erstrebenswerte Fähigkeit? In Zeiten des Internets...
Nachhaltig beeindruckend: Schüler vom JFG räumen a...
Schülerinnen und Schüler bauten Solar-Modellfahrzeuge, die ihre Antriebsenergie direkt aus der Sonne...
MINT100 Bayern
Nachdem die Digitalisierung aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, haben sich drei Schüler s...
Digitalisierung am JFG: Unsere FinanzTuber starten...
Dieses Jahr nehmen drei Schüler der Klasse 8B des Jakob-Fugger-Gymnasiums am FinanzTuber-Wettbewerb ...
"Wegen Umbau geschlossen - Lernen in der Pubertät...
Am 17.10.2019 lud der Elternbeirat wieder zu einem sehr interessanten Elternvortrag ein.
Frau Astri...
Studienfahrt Ijsselmeer 2019
Wie jedes Jahr, hat auch diesen September die Q12 wieder ihre Studienfahrt angetreten. Für die Schül...
Nachhaltig beeindruckend: Schüler vom JFG räumen a...
Spektakuläre solare Rennfahrzeuge, 18kW künstliches Licht, 47 angemeldete Teams: Im solaren Autorenn...
10 Jahre später – Klassentreffen des Abiturjahrgan...
Am 15.09.18 haben sich die Ehemaligen des Abiturjahrgangs 2008 zu ihrem 10-Jährigen Jubiläum vor der...
Trachtentag 2019
Im Rahmen der Mottotage der SMV fand pünktlich zum Oktoberfest in München am JFG der Trachtentag 201...
„Pilgern auf dem Jakobsweg“ - Wir sind dann mal we...
Am 16. September war es endlich soweit: 28 Schülerinnen und Schüler der Q12 brachen in Begleitung vo...
MT Aerospace AG und Jakob-Fugger-Gymnasium – Creat...
Die MT Aerospace AG sei, als langjähriger Partner im Bereich Studien- und Berufsorientierung aber au...
Lernort Rathaus – Ein neues Projekt in Augsburg
Besichtigung von Stadtverwaltung und Rathaus
In den letzten zwei Jahren hat ein Team aus Augsbu...
Instrumentalunterricht
Bei den diesjährigen Abschlusskonzerten unserer Instrumentalschüler gab es wieder einen breiten Quer...
Abiturjahrgang 1969
Zum 50sten Jubiläums unseres Abiturs trafen wir uns an alter Wirkungsstätte, dem Jakob-Fugger-Gymnas...
Die 13. Große Fugger Spielenacht findet wieder sta...
Wann: Freitag, 19.07.2019, ab 18:00 Uhr
Wo: Mensa, Jakob-Fugger-Gymnasium
Wer: Es können Schü...
MINT-EC Camp in Aachen: Sustainability in Resource...
Vom 7. bis 10. Mai absolvierte ich mit 19 anderen Teilnehmern ein spannendes MINT-EC Camp in Aachen,...
Einladung zur interreligiösen Verabschiedung
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
eure Schulzeit neigt sich mit großen Schritten ihrem Ende z...
Aktionstag „Kaiser Maximilian und das Augsburger H...
Vor 500 Jahren starb Kaiser Maximilian I, der in besonders häufiger und intensiver Beziehung zu Augs...
Würdest du in einer Welt ohne Menschenrechte leben...
Diese Frage würde jeder von uns mit einem entschiedenen Nein beantworten!
Über 160 Staaten haben di...
„Nathan in gekürzter Form für heute“
So hatte die Neue Werkbühne (München) ihre Fassung des Dramas „Nathan der Weise“ von G. E. Lessing a...
TERMINE
16 Dez Unterrichtsschluss um 15:15 Uhr Aufgrund der Lehrerkonferenz endet der Unterricht für alle Klassen um 15:15 Uhr. Die offene Ganztagsbetreuung findet ... Treffpunkt: JFG Uhrzeit: 00:00 Uhr |
20 Dez Unterrichtsschluss um 12:15 Uhr Unterrichtsschluss um 12:15 Uhr Treffpunkt: JFG Uhrzeit: 00:00 Uhr |
14 Jan Infoabend zur Wahl der 2. Fremdsprache 5. Jgst. Infoabend für die 5. Jahrgangsstufe zur Wahl der 2. Fremdsprache Treffpunkt: JFG Uhrzeit: 00:00 Uhr |