Fächer A-Z Wahlunterricht Lernen lernen Digitales Lernen am JFG Tastaturkurs Projekt Laptop-Klasse Filter - All
Deutsch, Fächer A-Z Jugend debattiert 2021 Auch in diesem Jahr fanden am Jakob-Fugger-Gymnasium wieder das Unterrichts-Projekt und der Wettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie waren die Durchfü... Deutsch, Partnerschaften und Kooperationen Click & Collect nun auch in der Sta... Ab Montag, den 25.1.2021, können sich alle Benutzer der Stadtbücherei wieder mit Lesefutter, Spielen, Hörbüchern und vielem mehr aus der Stadtbücherei versorgen. Die Stadtbücherei darf das sogenannte ... Fächer A-Z, Physik Gewinn bei „PiA - Physik im Advent ... Ende November hat meine Physiklehrerin Frau Jambreck in unserer Klasse Physik im Advent angesprochen und konnte mich und 9 weitere Schüler aus meiner Klasse motivieren daran teilzunehmen. Physik im ... Fächer A-Z, Musik Podcast - unsere Alternative zum Ad... Die Ensemblearbeit an Schulen ist der Verlierer der Corona-Pandemie! Und das lässt sich leider nicht anders schönreden... Viele Einschränkungen und Vorschriften machen ein gemeinsames Musizieren aktue... Fächer A-Z, Musik Meet the beat ... ... heißt es seit dem Schuljahr 20/21 für die GanztagesschülerInnen des Jakob-Fugger-Gymnasiums. Für zwei Schulstunden kann der Unterrichts- und Alltagsstress vergessen werden. Hier dominieren musikal... Deutsch, Fächer A-Z Vorlesewettbewerb 2020 Ja, Vorlesen ist eine Kunst. Wie gut die Schüler unserer Schule diese Kunst bereits beherrschen, zeigte sich gestern erneut beim alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb der 6.Klassen. Zugegebener... Schulgemeinschaft, Schulleben Schulmerch Im letzten Schuljahr fand am Jakob-Fugger-Gymnasium ein Designwettbewerb für die neue Schulkleidung statt. Alle Schülerinnen und Schüler konnten Ihre Designvorschläge abgeben. Aus 40 Einreichungen hat... Fächer A-Z, Musik Sommerkonzert in Corona-Zeiten geht... Da unsere Musikerinnen und Musiker der Schule trotz der erschwerten Bedingungen kein Schuljahr ohne ein gebührendes Sommerkonzert abschließen wollten, war schnell die Idee eines Online-Konzerts gebore... Biologie, Fächer A-Z Jugend forscht 2020 - vom Riechkolb... Endlich war es so weit. Mittwochnachmittag (19.2.20) setzte sich eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schüler vom JFG aus in Richtung MAN-Museum in Bewegung, schwer bepackt mit Plakaten, Computern... Biologie, Fächer A-Z MINT-EC-Digitalforum 2020 Das Jakob-Fugger-Gymnasium zeigte sich als Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks auch am erstmalig durchgeführten MINT-EC-Digitalforum 2020 am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin i... Fächer A-Z, Musik Probentage 2020 von Mittel- und Obe... Auch dieses Jahr ging es mit vielen musikbegeisterten SchülerInnen des Orchesters, des Mittel- und Oberstufenchores sowie der Concert-Band am 29.1. auf große Fahrt, um zweieinhalb Tage im Schullandhei... Deutsch, Fächer A-Z Alles Goethe – oder was?! Das neue Jahr begann für die Schüler der Q11 literarisch: Drei Schauspieler unter der Leitung des früheren Theaterpädagogen des Stadttheaters Augsburg (mittlerweile Staatstheater), Holger Seitz, boten... Begleitung des Übertritts, Schulleben Fasching am JFG Deutsch, Fächer A-Z Theater nur für eine Klasse? - Ja, ... Gleich zweimal kamen die Schülerinnen und Schüler der 7.Jahrgangsstufe in diesem Halbjahr bereits in den Genuss einer sehr privaten Theateraufführung. Das Stück „Schwalbenkönig“ ist eine Produktio... Deutsch, Fächer A-Z Das JFG liest! Nach einer Weile der Pause im gemeinsamen Lesen an der Schule war es am 19.12.2019 wieder soweit: Am Jakob-Fugger-Gymnasium wurde in allen Klassen zeitgleich in der 3. Stunde gelesen. Jeder brachte ei... Fächer A-Z, Geschichte Bericht über den Besuch der KZ-Gede... Im Rahmen des Themas „Drittes Reich und 2. Weltkrieg“ fuhren wir mit unserer Klasse in die KZ-Gedenkstätte nach Dachau, um die ganze Dimension des Grauens zu erkennen und um uns in die Lage der Häftli... MT Aerospace, Partnerschaften und Kooperationen MT Aerospace AG und Jakob-Fugger-G... Die MT Aerospace AG sei, als langjähriger Partner im Bereich Studien- und Berufsorientierung aber auch bei der Projektarbeit der Wunschpartner des Jakob-Fugger-Gymnasiums gewesen, berichtete der Schul... Fächer A-Z, Geschichte Lernort Rathaus - ein neues Projekt... Besichtigung von Stadtverwaltung und Rathaus In den letzten zwei Jahren hat ein Team aus Augsburger Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Augsburg mit dem „Lernort Rathaus“ ein neues... Schulleben, SMV Die 13. große FUGGER SPIELENACHT fi... Wann: Freitag, 19.07.2019, ab 18:00 Uhr Wo: Mensa, Jakob-Fugger-Gymnasium Wer: Es können Schüler*innen aller Jahrgangsstufen teilnehmen Was: Für alle Jahrgangsstufen Gang of fourund ab Jahrga... Deutsch, Fächer A-Z Aktionstag „Kaiser Maximilian und d... Vor 500 Jahren starb Kaiser Maximilian I, der in besonders häufiger und intensiver Beziehung zu Augsburg stand und sich hier so oft aufhielt, dass er gar als "Bürgermeister von Augsburg" verspottet wu... Deutsch, Schulbibliothek Ein Buch - zwei Stimmen Vielleicht kennt ihr das ja: Man bekommt von einem Freund oder einer Freundin ein Buch empfohlen und schwups … kann man gar nicht mehr aufhören, dieses Buch zu lesen. Das liegt vielleicht daran, dass ... Deutsch, Fächer A-Z „Nathan in gekürzter Form für heute... So hatte die Neue Werkbühne (München) ihre Fassung des Dramas „Nathan der Weise“ von G. E. Lessing angekündigt. Und wir sagten: Das sollen unsere 10. Klässler sehen! Da die Aufklärung als literarische... Fugger-Forum, Fuggersche Stiftungen Fugger Forum - History Slam 2019 - ... Vor 300 Gästen und dem routinierten Moderator Horst Thieme präsentierten Jamal Fischer, Jonni Krünes, Tim Richstein, Benedikt Schüler, Jonas Holm, Emma Lehn und Tiara Höhnke am Donnerstag, 21.2.2019,... Deutsch, Fächer A-Z P-Seminar „Theater“: Besuch des Bal... Als letzte offizielle Veranstaltung besuchte das P-Seminar „Theater“ am 10. Februar die Ballettaufführung „Vier Jahreszeiten“ im Martini Park. Die von Ricardo Fernando (Ballettdirektor und Choreograph... Deutsch, Fächer A-Z Jugend debattiert: ein toller Tag f... Die SchulsiegerInnen des JFG haben beim Wettbewerb Jugend debattiert erfreuliche Erfolge errungen: David Kammerer (9b) und Mathilda Marquordt (10b) erreichten das Finale des Regionalwettbewerbs und be... Deutsch, Schulleben Jugend debattiert: Rückblick auf da... 4 Debattanten. 5 Jurymitglieder. Knapp 90 Zuschauer. Und eine Streitfrage: Soll ein Tempolimit auf den deutschen Autobahnen eingeführt werden? Am 16. Januar 2019 fand der Schulwettbewerb „Jugend de... Deutsch Eine Expedition der anderen Art: Ba... Bei einer Expedition begibt man sich auf eine Forschungsreise, bei der Unbekanntes, Fremdes oder sogar Gefährliches entdeckt werden soll. Man erforscht Neuland. Besser könnte der Titel des Ballett-Wor... Fächer A-Z, Geographie China live erleben - chinesische St... Am 17.12.2018 besuchten Germanistik-Studenten aus Chinas Provinz Shanxi, welche am Shandong Projekt der Universität Augsburg teilnehmen, das Jakob-Fugger Gymnasium. Dort kamen wir, die Klasse 10c, in ... Dierig AG, Partnerschaften und Kooperationen Wilhelm-Hübsch-Preis 2018 "Pioniere... Mit der Ausschreibung des Wilhelm-Hübsch-Preises im Jahr 2017 stärkte die IHK Schwaben die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft vor Ort und honorierte damit die Ergebnisse einer lebendigen Sc... Deutsch, Lernen am JFG Vorweihnachtlicher Theaterbesuch de... Die erste Adventswoche stand ganz im Zeichen des Theaters. Am Montag, den 03.12.2018, machten sich die 6. Klassen in einer übervollen Straßenbahn auf zur Vorstellung des Stücks „Mio, mein Mio“ im Mart... Deutsch, Fächer A-Z Vorlesewettbewerb und Kooperationsv... Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen Stadtbibliothek und Fugger Am Mittwoch (27. November 2018) fand wie jedes Jahr der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt. Dieses ohnehin sch... Lernen am JFG, Tutoren Wer hat das schönste Klassenzimmer?... Zum ersten Mal veranstaltete die SMV im Schuljahr 2020/21 den Wettbewerb „Schönstes Klassenzimmer“. Fleißig machten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedener Unterstufenklassen ans Werk und vers... Englisch, Fächer A-Z Reisebericht Englandfahrt nach Wort... Zum ersten Mal konnten wir dieses Jahr unseren Schülern der 8. Klasse eine 6tägige Fahrt nach England anbieten, wobei wir freundlicherweise von den Erfahrungswerten unserer Partnerschule, dem Maria-Th... Englisch, Fächer A-Z JFG-Schülerinnen und -Schüler in de... Vom 14. Bis 17. November 2017 bot sich wieder einer Delegation von fünf motivierten und politisch-interessierten JFG-Schülerinnen und -Schülern die großartige Gelegenheit, an der jährlich stattfindend... Fächer A-Z, Geschichte Das andere Leben -Solly Ganor Am 14. Dezember erfuhren wir, die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe, von einem Menschen. Einem Menschen, welcher uns ein Vorbild sein sollte. Solly Ganor. Er selbst schrieb ein Bu... Lernen am JFG, Schülerzeitung Die „Brücke“ - preisgekrönt: 3. Pla... Unsere Schülerzeitung hat beim deutschlandweiten Wettbewerb der Zeitschrift „abi>>“ der Bundesagentur für Arbeit den 3. Platz in der Kategorie „Beste Schülerzeitung 2017“ abgeräumt. Die Jury, bestehen... Deutsch, Fächer A-Z P-Seminar „Theater“ beim schwäbisch... Wie schreibt man eigentlich eine spannende Szene? Wie gelingt es den Schauspielern im Improvisationstheater so spontan zu reagieren? Welche Effekte lassen sich auf der Bühne nur mit der Stimme und rhy... Fächer A-Z, Französisch Schüleraustauch mit Augsburgs Partn... Seit 1967 besteht die Partnerschaft Augsburg – Bourges und das JFG war von Anfang an dabei. In der 9. Jahrgangsstufe können Schüler*innen unserer Schule an einem Schüleraustausch mit Bourges teilnehme... SMV Ergebnisse der 11. JFG-Spielenacht Am Freitag, dem 21.07.2017, fand in der Mensa unserer Schule ab 19:00 Uhr die 11. GROSSE FUGGER SPIELENACHT statt. Gespielt wurde Poker (Texas Hold´em) und Gang of four in zwei getrennten Turnie... Fächer A-Z, Französisch 50 Jahre Städtepartnerschaft Augsbu... Am 09. Mai feiert die Europäische Union jährlich ihren Europatag. An diesem Tag im Jahr 1950 unterbreitete der französische Außenminister Robert Schuman den Vorschlag für ein vereintes Europa als Grun... Deutsch, Fächer A-Z Faust! Oder Faust? - Das ist hier d... Donnerstag, 9. Februar, 10:25 Uhr. Rucksäcke werden zusammengepackt, Jacken angezogen und die Klassenzimmer der elften Jahrgangsstufe leeren sich. Nach ein paar Minuten erreichen wir die Brechtbühne, ... Fächer A-Z, Fahrtenprogramm Bericht aus dem Skilager Wir sind am Montagmorgen vom Plärrerparkplatz abgefahren. Nach 3 Stunden ruhiger und angenehmer Busfahrt erreichten wir unsere Unterkunft für die folgende Woche: das Hotel Christoffel. Unsere Unterbri... Chemie, Fächer A-Z Was hat Chemie mit Oper zu tun? Das eine ist das W-Seminar „Waschaktiv“ und das andere ist die Neugier auf einen gemeinsamen Abend, der uns in ungewohnter Weise etwas abverlangen würde. Gerade noch hatten wir es geschafft in die let... Deutsch, Fächer A-Z Schulfinale „Jugend Debattiert“ Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können... Fächer A-Z, Geographie Schüleraustausch am JFG mit Kasachs... "Kasachstan - das liegt doch irgendwo so... bei Russland!?" So (oder ähnlich...) verlaufen hierzulande nicht selten die Reaktionen, wenn die Sprache in unseren Reihen auf dieses - oft außerhalb des ei... Fächer A-Z, Geschichte „Nebel im August“: Kinobesuch und A... Das Schicksal des Ernst Lossa, dem Protagonisten von „Nebel im August“, lässt keinen kalt. Es geht unter die Haut, was vor gar nicht so langer Zeit in Deutschland und sogar in Schwaben mit sogenannten... Fächer A-Z, Geschichte "Nebel im August" - Autorenlesung u... 70 Jahre sind vergangen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, seit dem Ende des Nazi-Regimes und der Verachtung, Misshandlung und Ermordung von Menschen mit Behinderungen, Menschen mit jüdischer Relig... Englisch, Fächer A-Z Die JFG-Delegation bei der Model UN... Einmal einer der ganz großen Vertreter seines Landes sein. Einmal vor der Welt für die Interessen seines Landes einstehen. Davon träumen viele…Diese Chance wurde Anna Gerasymenko, Sonja Karnovska und ... SMV Schultag deluxe am JFG Freitag, der 11.11.16 war kein gewöhnlicher Schultag am JFG, denn am Jakob-Fugger-Gymnasium fand der von Radio Fantasy durchgeführte Schultag Deluxe statt. Die bekannten Moderatoren Alexander Woldrich... Partnerschaften und Kooperationen, Physik Hannovermesse 2016: Industrie 4.0 h... Am Donnerstag, den 28.5.2016 besuchten wir im Rahmen des P-Seminars Automatisierungstechnik die Hannover-Messe. Nach einer fünf stündigen Zugfahrt, kamen wir am Messegelände in Hannover an, wo wir von... Chemie, Fächer A-Z Stickstoff - ein lebenswichtiges El... Fünf naturwissenschaftlich begeisterte Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe des Jakob-Fugger Gymnasiums machten sich am 28. April 2016 auf den Weg zur Universität Augsburg, denn Fächer A-Z, Französisch Molière oder die Suppe des Mannes -... Was ist die Suppe des Mannes? - Das ist der Untertitel eines französischen Theaterstücks, das für alle Französisch-Schüler der Klassen 10 bis 12 am 04. Februar im Saal B 08 vom Zwei-Personen-Ensemble ... Deutsch, Fächer A-Z Schlecht in Deutsch? - Was nun? „Ich kann halt nicht labern“ oder „Die Notengebung im Fach Deutsch ist doch eh subjektiv!“ sind Erklärungsversuche für schlechte Deutschnoten, die wohl so alt sind wie das Fach selbst. Und ebenso unbe... Fächer A-Z, Französisch Deutsch- Französischer Entdeckungst... Am Donnerstag, den 03.03.2016 besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Frankreichsaustausches 2015/16 des Jakob-Fugger Gymnasiums zusammen mit ihren französischen Austauschpartnerinnen und -pa... Deutsch, Fächer A-Z Schauspieler des JFG überzeugen bei... Unter dem Motto „Mein Lieblingsbrecht“ begaben sich die Organisatoren des Brecht-Festivals dieses Jahr auf die Suche nach den besten Brecht-Inszenierungen von Jugend- und Schultheatergruppen und wurde... Fugger-Forum, Partnerschaften und Kooperationen Fuggerforum 2016 - "Industrie 4.0" fugerforum 2Am Donnerstag, 21.01.2016, fand zum Thema „Industrie 4.0 – Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution“ ein FuggerForum statt. Als Referenten des Abends begrüßten wi... Fächer A-Z, Französisch Erfahrungsbericht zum Austausch mit... Nach 10 Jahren Pause begab sich dieses Jahr im Oktober wieder eine 16-köpfige Truppe auf große Fahrt in die Augsburger Partnerstadt Bourges. Es störte - zumindest unsere Jungs – auch überhaupt nicht, ... SMV 9. Große Fugger-Spielenacht Am Freitag, 24.07.2015, war es wieder soweit: Wie jedes Jahr - trafen sich über 50 Spielbegeisterte um 19:00 Uhr in der Mensa, um sich in zwei verschiedenen Wettbewerben zu messen. - war auch die... Fächer A-Z, Geschichte Besuch der Q11 auf dem Reichspartei... Am Freitag, den 10. Juli 2015, erlebten wir einen Teil der deutschen Geschichte hautnah. Die gesamte Q 11 traf sich um 8:10 Uhr am Plärrer, um sich gemeinsam mit ihren Lehrern, Susanne Gorcks, Michael... Partnerschaften und Kooperationen, Physik Ein Ausflug in die vierte Revolutio... Die kleine 47.000-Seelen-Stadt Amberg steuert die Welt. Jährlich verlassen über 12 Millionen sogenannter “SIMATIC”-Produkte die hier ansässige Siemens-Fabrik, fast jede Sekunde eines. Die Produkte sin... Englisch, Fächer A-Z Warm Welcome - Delegation der Stadt... Am 19. Mai 2015 hatte das Jakob-Fugger-Gymnasium die Ehre, die Bürgermeisterin der Stadt Dayton (Ohio), Nan Whaley, zusammen mit weiteren elf Mitgliedern des dortigen Sister City Committee begrüßen zu... Fächer A-Z, Sozialkunde Besuch von Dr. Volker Ulrich am Jak... Am Mittwoch, den 13. Mai 2015, besuchte Dr. Volker Ulrich anlässlich des Europa-Projekttages das Jakob-Fugger-Gymnasium, um den Schülerinnen und Schülern der Q11 Einblick in wichtige aktuelle politisc... Dierig AG, Fugger-Forum Weberaufstände im 19. Jahrhundert -... Am Donnerstag, dem 23.4.2015, fand zum Thema „Weberaufstände im 19. Jahrhundert – Textilrevolten heute?“ ein FuggerForum verschiedener Schüler der 11. und 10. Jahrgangsstufe in enger Kooperation mit d... Partnerschaften und Kooperationen, Siemens AG Besuch der Hauptversammlung 2015 de... Am Dienstag, den 27.01.2015 besuchte das W-Seminar "Attraktivität von Unternehmen" die ordentliche Hauptversammlung der Siemens AG. Vom Augsburger Hauptbahnhof aus fuhr unser Kurs gemeinsam mit unsere... Deutsch, Fächer A-Z Benefiz-Poetry Slam am Fugger Das P-Seminar „Poetry Slam" von Frau Keri plante, organisierte und führte eine Veranstaltung auf, in welcher verschiedene Künstler ihr Können unter Beweis stellen durften. Am Abend des 19.12.2013 war ... Fächer A-Z, Religion & Ethik Fugger hilft! Du auch? Vol. 2 Die ersten Schneeflocken, Christkindlmarkt, Geschenke unter dem Baum, was gibt es schöneres zur Weihnachtszeit? Doch nicht allen Menschen ist dieses Glück vergönnt. Denn auch in unserer Stadt, gibt es... Fächer A-Z, Geschichte Multimedia-Vortrag zum 50. Jahresta... Merkozy ist längst Vergangenheit. Und Merkollande? Das will noch nicht funktionieren und könnte wohl auch in Zukunft Probleme für Europa mit sich bringen. Frankreich und Deutschland bewegen sich zumin... Fächer A-Z, Musik Orchester AbsolventInnen der Streicherklasse 2010-2012 waren die Gründungsmitglieder des Orchesters, das sich stetig über weiteren Musikerzuwachs freut (2012: 9 Mitglieder, 2020: 36 Mitglieder). Alle Streichins... Deutsch, Fächer A-Z Leseabend am Fugger mit den "Vorles... Nachdem die vom P-Seminar „Die Vorleser" veranstaltete Lesenacht im Wasserturm schon ein voller Erfolg war, sollten auch die Schüler unserer eigenen Schule einen gelungenen Leseabend bekommen. Deshalb... Deutsch, Fächer A-Z Lesenacht im Wasserturm Im Rahmen des P-Seminars „Die Vorleser" organisierten und veranstalteten die Schüler der 12. Jahrgangsstufe im letzten Jahr verschiedene Leseprojekte, die in Kindergärten, in Kinderkrippen und anderen... Fächer A-Z, Geschichte Zeitzeugentreffen für die Schüler d... Am Mittwoch, den 7.12.2011 von 8:55-10:25 Uhr besuchte Ernst Grube, ein Zeitzeuge des antisemitistischen Terrors in der Zeit des Nationalsozialismus, das JFG. Die Veranstaltung, an der alle Schüler de... Deutsch, Fächer A-Z Brecht-Woche in der 9a. Ein Work-Sh... Am 09.02.2011 hatte die Klasse 9A während drei Schulstunden im Veranstaltungssaal B08 einen Bertolt-Brecht-Workshop. Dieser fand im Rahmen der Augsburger Brecht-Woche statt. Zuerst hielt Professor Jan... Fächer A-Z, Geschichte Geschichtswettbewerb des Bundespräs... Im Rahmen der Vortragsreihe 2010 der < ahref="https://www.gw-augsburg.de/">GeschichtsWerkstatt Augsburg e.V. werden am Dienstag, 13.7.2010, 19 Uhr, im Veranstaltungsraum B08 (JFG) zwei Schülerproj... Fächer A-Z, Geschichte Workshop der Klasse 10c zur DDR-Ges... Am 25.2.2010 kamen auf Initiative unseres Geschichts- und Sozialkundelehrers Herrn Prochaska Johannes und Alexander vom Bildungsportal „DeineGeschichte“ eigens aus Berlin zum JFG, um uns das Thema Mau... Geschichte Besuch in der KZ-Gedenkstätte Kaufe... Am Montag, den 27.07.2009, begaben sich die Geschichtsgrundkurse der 12. Jahrgangsstufe mit ihren Kursleiterinnen Fr. Felber und Fr. Schillinger auf eine Exkursion nach Landsberg am Lech, um dort die ... Fuggersche Stiftungen, Geschichte Fugger Global Das Projekt „Fugger Global - damals und heute“ wurde von Herrn Prochaska anlässlich des Fugger-Jubiläumsjahr 2009 ins Leben gerufen. Die Klassen der Jahrgangsstufen 7, 8 und 10 beteiligten sich an die...