Medienerziehung

Die Medienerziehung am Jakob-Fugger-Gymnasium besteht aus verschiedenen Bausteinen:

  • Schulung im Umgang mit Mebis und Teams durch die Lehrkräfte, verstärkt durch die Klassenleitungen in der 5. Jahrgangsstufe
  • Tastaturkurs (10 h in Jgst. 5 und 6) – Einführung in die Grundtechnik des 10-Finger-Systems
  • Workshops durch die Medienscouts in der 5. und 6. Jahrgangsstufe zu verschiedenen Themen (Arbeit mit Mebis und Teams, Cybermobbing, Sicher im Netz, …)
  • Unterrichtseinheit mit Herrn Scharbow, von der Polizeiinspektion Mitte zum Thema „Tatmittel Smartphone“ in der 6. Jahrgangsstufe
  • Elternabende mit Herrn Scharbow zum Thema „Tatmittel Smartphone“ (Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht)
  • Elternabende zum Thema „Computerspiele“ (Institut für Medienpädagogik)

Newsletter

Jakob-Fugger-Gymnasium


Mit dem Klick auf den Button "abonnieren" erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. 

Die dafür erforderliche Verarbeitung der Daten erfolgt durch unseren Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Weiterführende Hinweise zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Abmeldung vom Newsletter und die damit verbundene automatische Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich.