Mit dem Projekt „Digitale Schule der Zukunft“ (Beschluss des Bayerischen Ministerrats vom 27.02.2024) hat der Freistaat Bayern einen wichtigen Impuls gesetzt, um „ein zeitgemäßes Lernen in einer digitalen Welt auch in Zukunft zu gewährleisten“.
Auch für uns am Jakob-Fugger-Gymnasium ergab sich daraus ein starker Impuls, um unser bereits seit dem Schuljahr 2020/21 etabliertes Konzept des Lehrens und Lernens in der Laptopklasse ab Jahrgangsstufe 8 weiterzuentwickeln. Im intensiven Austausch mit der Stadt Augsburg als Sachaufwandsträger, den Systembetreuern vor Ort, den Lehrkräften des Projektteams „Digitales Lernen“ und den Vertretern des Elternbeirats haben wir die Rahmenbedingungen des Lernens mit der 1:1-Ausstattung angepasst und erweitert.
Beginnend mit Jahrgangsstufe 8 werden ab dem Schuljahr 2025/26 alle Schülerinnen und Schüler einem Laptop ausgestattet, mit dem sie zuhause und eben auch in der Schule vielfältig arbeiten können. Die Eltern erhalten dafür eine Förderung von 350,00 Euro. Das Projektteam hat sich für die Arbeit mit einheitlichen Geräten (Convertibles – zugleich Laptop und Tablet mit Servicevertrag) entschieden, um ein einheitliches und möglichst störungsfreies Lernen zu ermöglichen, vgl. dazu auch unsere FAQ unten.