Fugger-Forum

Das Jakob-Fugger-Gymnasium bietet regelmäßig die Veranstaltung Fugger-Forum an, zu der auch immer wieder namhafte Wissenschaftler, erfolgreiche Unternehmer und kreative Künstler eingeladen werden. Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und die interessierte Öffentlichkeit, die über unsere Pressepartner und natürlich über die Homepage von dieser Veranstaltungsreihe erfährt.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Themen des Fugger-Forums der letzten Jahre:

  • History Slam – Fugger-Forum der Fuggerschen Stiftungen im Kleinen Goldenen Saal (2019)
  • „Kommt der digitale Richter?“ mit Prof. Klindt (2019)
  • Einmal Freunde – immer Freunde (2017)
  • Der Kapitalismus – eine Liebesgeschichte (2016)
  • Industrie 4.0 (2016) 
  • Weberaufstände im 19. Jahrhundert – Textilrevolten heute (2015) – Herr Christian Dierig (2015)
  • Fugger-Forum mit dem Künstler Felix Weinold und dem Multimedia-Designer Benjamin Mayer (2012)
  • Zukunft 2050 – Wie wir schon heute die Zukunft von morgen erfinden (2011)
  • Wieviel Ethik braucht die Wirtschaft – wieviel Ethik verträgt die Wirtschaft? (2010)
  • Erneuerbare Energien: Analyse und Visionen (2010)
  • Supraleitung (2009)
  • Einstein – Einblicke in Leben und Werk (2007)
  • Christian Gottfried Dierig: „200 Jahre Dierig Unternehmen und Unternehmer im Wandel“ (2005)
  • Bent Jörgensen: „Mit rechter Freundschaft und christlicher Lieb…“ 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden als Grundlage des konfessionellen Miteinanders (2005)
  • Dr. Lothar Bakker: „Das Wirtschaftsleben in der römischen Provinzhauptstadt“ (2004)
  • Wie entsteht Theater? Von der Idee über die Rezension zur Rezeption (2002)
  • Dr. Werner Höfer berichtet von seiner Arbeit in Afghanistan für die Notärztevereinigung Cap Anamur, ein Vortrag anlässlich der Spendenaktion „Für Kinder und Jugendliche von Kindern und Jugendlichen“ der Schulgemeinschaft des Jakob-Fugger-Gymnasiums für Kinder in Afghanistan. (2002)
  • Augenzeugen zur Zeitgeschichte – Vorträge von Dr. Friedrich Schreiber (ehemaliger Nahostkorrespondent der ARD) und Walter Michael (Überlebender des Holocaust) (2001)
  • Orientierung in der Berufs- und Arbeitswelt“, ein Berufsfindungsabend, Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Coenenberg (2001)
  • Grundlagenforschung und Angewandte Forschung im Wechselspiel: Prof. Dr. Steiner: „Grundlagenforschung – warum und wozu?“ und Prof. Dr. Rieger: „Kunststoffe – abgeleitet von der Natur“ (2001)

Neuigkeiten

Newsletter

Jakob-Fugger-Gymnasium


Mit dem Klick auf den Button "abonnieren" erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. 

Die dafür erforderliche Verarbeitung der Daten erfolgt durch unseren Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Weiterführende Hinweise zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Abmeldung vom Newsletter und die damit verbundene automatische Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich.