Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium(WWG)

Ein großes Anliegen unserer Fachschaft ist es, den Wirtschafts- und Rechtsunterricht an unserem Gymnasium aktuell, handlungsorientiert und praxisnah zu gestalten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, gibt es ein breitgefächertes Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler. Einige Inhalte werden davon nur im WWG-Zweig angeboten.

Im WWG-Zweig beginnt das Fach  Wirtschaft und Recht  als Kernfach zweistündig in der 8. Jahrgangsstufe und das Fach  Wirtschaftsinformatik  zweistündig als Nebenfach. Der Unterschied zum NTG-Zweig macht sich vor allem in der 10. Jahrgangsstufe bemerkbar, da Wirtschaft und Recht   dort durch die beiden Profilstunden  vierstündig  ist. Neben der vertieften Auseinandersetzung mit dem Standort Deutschland aus Sicht des Unternehmers und des Verbrauchers   widmen sich die Schülerinnen und Schüler in dieser Jahrgangsstufe zudem dem Thema des nachhaltigen Wirtschaftens.

Zusätzlich werden folgende Projekte durchgeführt:

  • Wirtschafts.Forscher! 
  • Projekt „Unternehmensgründung“ in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Erdmann von der Hochschule Augsburg
  • Kapitalmarkt und Geldanlage begleitet durch ein fortgeschrittenes Börsenspiel
  • diverse Wettbewerbe wie z.B. Schulbanker

Unabhängig von der Zweigwahl gibt es an unserer Schule folgende Angebote im Bereich Wirtschaft und Recht und Wirtschaftsinformatik:

  • Jugend testet in der 7. Jgst
  • BWL-Kurs in der Oberstufe mit abschließendem IHK-Zertifikat
  • Ein einwöchiges Betriebspraktikum begleitet durch eine erste Orientierung bei der Studien- und Berufswahl
  • Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg
  • W- und P-Seminar in der Oberstufe

Newsletter

Jakob-Fugger-Gymnasium


Mit dem Klick auf den Button "abonnieren" erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. 

Die dafür erforderliche Verarbeitung der Daten erfolgt durch unseren Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Weiterführende Hinweise zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Abmeldung vom Newsletter und die damit verbundene automatische Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich.