Ganztagsangebote

„Sinnvoller ist es, dem Menschen eine Angel und eine Leine zu geben, als einen Fisch“ (Bhumipol) – eine Lebensweisheit, die auf den Grundsatz der Ganztagsschule besonders zutrifft. Aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Erfordernissen heraus ist die Ganztagsschule zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Schullandschaft geworden. Wir am Jakob-Fugger-Gymnasium konnten dank der Initiative der Stadt Augsburg als Träger unseres Gymnasiums bereits sehr früh die Weichen für diese Orientierung stellen.

Seit dem Schuljahr 2007/2008 bieten wir ein gebundenes Ganztagsangebot für die Unterstufe (5 bis 7) an und mit dem Schuljahr 2009/2010 wurde zudem ein offenes Ganztagsangebot etabliert. Aufgrund der großen Nachfrage konnten seit dem Schuljahr 2013/2014 jeweils zwei fünfte Klassen als gebundene Ganztagsklassen gebildet werden. Schüler der Regelklassen können das offene Ganztagsangebot nutzen.

Frau Martina Ohmayer
Ganztageskoordinatorin

Tel.: 0821-324 18452
E-Mail: martina.ohmayer@jfg-augsburg.de oder über das Elternportal

Auch die inhaltliche Weiterentwicklung unseres Ganztagskonzepts ist uns ein stetes Anliegen, um die Selbständigkeit unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und für mehr Chancengleichheit in der Schule zu sorgen. Seit dem Schuljahr 2015/16 wurde das sog. Lernbüro in der 5. Jahrgangsstufe eingeführt. Diese ergänzen die bisherigen Angebote des Förderns und Forderns.

Für Betreuung und Organisation unserer Ganztagsklassen wurde die Funktion eines Ganztagskoordinators geschaffen, die von OStRin Martina Ohmayer wahrgenommen wird. Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen zu unserem Ganztagsangebot auch zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin im Schulsekretariat (Tel: 0821-324 18452)

Neuigkeiten

Newsletter

Jakob-Fugger-Gymnasium


Mit dem Klick auf den Button "abonnieren" erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. 

Die dafür erforderliche Verarbeitung der Daten erfolgt durch unseren Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Weiterführende Hinweise zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Abmeldung vom Newsletter und die damit verbundene automatische Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich.