Kategorie(n): Deutsch, Fächer A-Z
Autor:in: Lilly Meyer, Q12

Leseabend am Fugger mit den „Vorlesern“

Nachdem die vom P-Seminar „Die Vorleser“ veranstaltete Lesenacht im Wasserturm schon ein voller Erfolg war, sollten auch die Schüler unserer eigenen Schule einen gelungenen Leseabend bekommen. Deshalb organisierte unsere Gruppe, bestehend aus Annika Hecken, Marco Gaugigl, Lilly Meyer und mit zusätzlicher Hilfe von Tobias Medla (alle Q12), mit viel Phantasie einen abwechslungsreichen Abend für die lesebegeisterten Fünftklässler unserer Schule.

Am Freitag, den 20.01.2012, war es dann soweit: 35 gespannte Schüler kamen nachmittags noch einmal zur Schule um unseren spannenden, lustigen und gruseligen Geschichten zu lauschen. Das waren die Mottos der jeweiligen Stationen, die die Kinder in Grüppchen jeweils eine Stunde lang besuchten, sodass es nie langweilig wurde. Im Gegenteil. Richtig spannend wurde es mit dem Buch ,,Herr der Diebe“, aus welchem von Marco Gaugigl vorgelesen wurde. Die Kreativität der Kinder zeigte sich hier in ihren vielfältigen Ideen, als sie die Geschichte aus dem Buch an einer Stelle weiterschreiben sollten. Viel Gelächter gab es hingegen bei den ,,Zwicks“, als die Kinder von kleinen Streichen erzählen durften, die sie ihren Mitmenschen einmal gespielt hatten, oder bei dem anschließenden Zeichnen der Charaktere des Buches in einem lustigen Mal-Spiel. Die Dunkelheit und der Schneesturm, der vor den Fenstern tobte, passten perfekt zu den Geschichten aus dem ,,Gruselbus“, bei denen Annika Hecken ihren Mitschülern das Fürchten lehrte. Zusätzlich hierzu durften die Kinder bei einer Schnitzeljagd Gegenstände aus dem Buch im dunklen Schulhaus suchen.
FuggerLesenacht5Bis auf diese kleine Wanderung fanden die verschiedenen Stationen in Klassenzimmern statt, in denen wir uns mit Sitzpolstern, Decken und gedämpftem Licht ein gemütliches Ambiente geschaffen hatten. Zwischendurch legten wir in der Mensa eine kleine Pause ein, denn bei so vielen Aktionen braucht man natürlich eine kleine Stärkung. Der Hausmeister machte für uns seine beliebten Pizzaschnitten und wir versorgten die Kinder mit Getränken.

So wurde der Abend insgesamt zu einer sehr schönen Veranstaltung, bei der die ,,Großen“ den ,,Kleinen“ zeigen konnten, wie viel Spaß es macht gemeinsam zu lesen und die Phantasien zu teilen, die die Geschichten in einem wecken.

FuggerLesenacht1

„Effi, Ach, Effi Briest“

Zum 2. Mal wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Gründergeist im Klassenzimmer: Vom Lego-Prototypen zur Geschäftsidee

3 Teams – 3x Gold 

Ein interaktiver Ausflug in die Geschichte der Fugger und Welser

Einblicke in die Praxis: Die beiden Vorstände der Dierig Holding AG stellen den Jahresabschluss 2023 vor

Besuch im Fugger- und Welser-Erlebnismuseum

Weihnachten im Staatstheater

Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin Valeria Krist Q12 und den beiden Schülersprechern Elijah Rohn Q12 und Matti Brousek 8d

Verlängerung der Partnerschaft mit der Siemens AG

JFG-Teams räumen ab bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024

Musikalische Lichter im Advent – Das Adventskonzert 2024

Besuch der Gründermesse „Augsburg gründet“ am 20.11.2024

Vorlesewettbewerb 2024

Europäischen Erasmus-Tage 2024 am Jakob-Fugger-Gymnasium

Teilnahme an der JUNIOR Startveranstaltung Bayern 2024

Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung Q12/13: Selbsterkundungstag am 18.09.24

Climate Action Award für Jakob-Fugger-Gymnasium – Klimawandel in Unterricht und Projektarbeit

SolarMobil 2024

20. Augsburger Lesebuch „Wünsch dir was“