Kategorie(n): Fächer A-Z, Geschichte, Lernen am JFG
Autor:in: Josef Kammerer (8b) & Anett Donau

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Am Mittwoch, dem 26.03.2025, hatten die Klassen 8a und 8b die Gelegenheit, das TIM in Augsburg im Rahmen des Geschichtsunterrichts zusammen mit den Begleitlehrkräften Herr Mayer und Frau Donau zu besuchen.

Der Fokus der Exkursion lag auf dem Leben in der Zeit der Industrialisierung, welche bekanntlich sehr prägend für Augsburg war. Bei der Führung wurde gezeigt, wie sich die Produktion im Laufe der Zeit verändert hat: von einfachen Webmaschinen bis hin zu komplexen Maschinen, welche bis zu 6000 Fäden auf einmal verarbeiten konnten. Dazu wurden für eine Schülergruppe extra die Maschinen angemacht, welche ihnen einen nahvollziehbaren Eindruck in den ungeheuren Lärm der Fabriken im 19. Jahrhundert ermöglichte.

Ein weiterer Schwerpunkt war das Leben der Arbeiter in den Fabriken, dazu gehörten die strengen Regeln der Fabrikbesitzer und das System, nach dem die Arbeiter bezahlt wurden. Uns wurde auch die große Sammlung an Musterbüchern präsentiert, welche aus unterschiedlichen Fabriken aus Augsburg und dem Umland stammten.

Von der Vergangenheit führte uns ein kritischer Blick zurück in die Gegenwart: bei einem Austausch haben wir darüber gesprochen, wie wir mit unserem unvernünftig hohen Konsumverhalten in Sachen Kleidung den Planeten verschmutzen, indem wir sehr große Mengen an Kleidung produzieren, dass die Textilindustrie unseren Planeten so stark verschmutzt wie Flugzeug und Schiff zusammen.

Zum Abschluss durften wir an einem alten Webestuhl weben, was uns aufgezeigt hat, wieviel schneller die Maschinen heute arbeiten. Die Exkursion ins TIM war beeindruckend, informativ und spannend.

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag

Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium