Kategorie(n): Sport
Autor:in: Julia Steer

Aktiv-Woche Bad Tölz (24.-28. Juni 2024)

Die Aktiv-Woche verbrachte die 9 BC mit ihren Lehrkräften Frau Steer und Herrn Printz in der Jugendherberge in Bad Tölz. Neben dem Wetter und der herrlichen Landschaft waren auch die Unterkunft und das Essen ein Gedicht. Im Rahmen der Alltagskompetenzen erlebten die Schülerinnen und Schüler sehr abwechslungsreiche Tage mit viel Bewegung, Natur und neuen Herausforderungen. So probierten sie sich im SUP-Polo, konzentrierten sich bei der Sport Kinesiologie, erklommen den Blomberg und rasten mit den Alpen-Blitz. Ein Teil der Gruppe erlebte den Outdoor Sport hautnah. Auf einer dreistündigen Mountainbike Tour wurden wir komplett eingeregnet und radelten bei strömendem Regen entlang der Isar bis nach Lenggries. In der Jugendherberge nutzten die Schüler und Schülerinnen die Sportangebote und hatten dabei viel Spaß mit anderen Schulklassen beim Tischtennis, Fußball und ausgiebigen Wasserschlachten.

Es war eine für alle sicher unvergessliche und sehr erlebnisreiche Woche in Oberbayern.

1000071320

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)