Besuch des Finanzamts

Autor:in: Emil Ihle, 11b
Kategorie(n): Fächer A-Z, Lernen am JFG, Wirtschaft und Recht

Am 11. Juli besuchten drei Mitarbeiter des Finanzamts Augsburg unsere Klasse 11b am Jakob-Fugger-Gymnasium, um uns in einem interaktiven und praxisnahen Seminar grundlegendes Wissen zum deutschen Steuersystem zu vermitteln.

Der Einstieg erfolgte über ein kurzes Quiz, das unser Vorwissen abfragte und dieses auch durch Preise, auf richtige Antworten, belohnte. Im Anschluss wurden zentrale Begriffe und Steuerarten erklärt. Dabei wurde deutlich, wie wichtig dieses Wissen im Alltag ist – besonders im Hinblick auf die erste eigene Steuererklärung nach dem Schulabschluss oder dem Einstieg ins Berufsleben.

Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars lag auf der praktischen Einführung in das Online-Portal „ELSTER“ (Elektronische Steuererklärung). Gemeinsam mit den Vertretern des Finanzamts durften wir ein realistisches Fallbeispiel durchrechnen und digital eine Steuererklärung ausfüllen. Wir lernten dabei:

  • welche Daten in der Einkommensteuererklärung relevant sind,
  • wo typische Angaben wie Lohnsteuerbescheinigung, Werbungskosten oder Sonderausgaben eingetragen werden,
  • und wie das System automatisch Rück- oder Nachzahlungen berechnet.

Die Mitarbeitenden des Finanzamts standen uns während der Bearbeitung durchgehend zur Seite, erklärten geduldig Fachbegriffe und halfen bei technischen Fragen. Diese individuelle Betreuung machte das komplexe Thema nicht nur verständlich, sondern auch greifbar – und sogar interessant.

Fazit

Das Seminar war ein voller Erfolg. Es bot nicht nur wertvolles Hintergrundwissen zur Steuerpflicht, sondern vor allem einen konkreten Einblick in die praktische Anwendung.
Gerade der Umgang mit ELSTER hat gezeigt, dass Steuererklärungen heute kein Buch mit sieben Siegeln mehr sein müssen, sondern mit ein wenig Anleitung gut selbst machbar sind.

Gerichtssaal live: Der Q12 Wirtschaft & Recht-Kurs zu Besuch im Strafjustizzentrum Augsburg

Erfolgreicher Auftritt bei der Augsburger Schulschachmeisterschaft

Besuch der Augsburger Universität

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“