Ein Höhepunkt der Klassen 6C und 6D war die Exkursion zur DLR-Raumfahrt-Show im Kongress am Park. Die Veranstaltung, organisiert vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), bot einen tiefen und unterhaltsamen Einblick in die Welt der Sterne, der Physik und der Technik.
Die Moderatoren verstanden es meisterhaft, komplexe Themen in spannende und leicht verständliche Formate zu verpacken. Im Fokus standen beeindruckende Experimente aus Natur und Technik. Die Schülerinnen und Schüler erlebten aus erster Hand, wie sich die Prinzipien der Physik auf die Raumfahrt anwenden lassen.
Besonders fesselnd waren die interaktiven Live-Experimente, bei denen physikalische Phänomene wie Schwerelosigkeit oder Raketenantrieb anschaulich demonstriert wurden. Ergänzt wurde das Programm durch interessante Kurzfilme, die die neuesten Missionen des DLR und die Herausforderungen des Lebens im All beleuchteten.
Die Exkursion war ein voller Erfolg. Die Schüler waren restlos begeistert und zeigten sich beeindruckt von der Dynamik und den visuellen Eindrücken der Show. Die Veranstaltung hat nicht nur den Horizont erweitert, sondern auch das Interesse an MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nachhaltig geweckt.