Kategorie(n): Schulgemeinschaft
Autor:in: Tobias Zaar, 10A

Erster SMV-Tag am JFG

Am letzten Freitag fand am JFG der erste „SMV-Tag“ statt. Nachdem die Klassensprecherinnen und -sprecher der Klassen 8 bis 10 sowie die Oberstufensprecherinnen und -sprecher ihre Wünsche und Anregungen mit den Vertrauenslehrern Herrn Hannemann und Herrn Claus sowie unsere frisch gewählten Schülersprechern Ulvi, Karen und David besprochen hatten, begann der eigentliche „SMV-Tag“.

Die Schülerinnen und Schüler teilten sich in vier Gruppen auf, um Vorschläge und Möglichkeiten zur Umsetzung der Ideen zu sammeln. Die vier Hauptthemen lauteten dabei: „Verschönerung des Schulhauses“, „Umsetzung des Projekttags“, „Projekte der SMV“ und „Nachhaltigkeit im Schulalltag“ (Jahresthema).

Unterstützt von unseren Vertrauenslehrern wurden Projekte wie die Planung von Merchandising in Form von Schulkleidung, AG ähnliche Klubs, bis hin zu einer Photovoltaikanlage, die im Zuge der kommenden Sanierung des B-Trakts auf dem Dach montiert werden könnte, diskutiert und erarbeitet.

Anschließend trugen auch die Klassensprecherinnen und -sprecher der Klassen 5 bis 7 ihre Probleme, Wünsche und Anregungen vor, bevor die Ergebnisse der Gruppen unserer Schulleiterin Frau Felber präsentiert wurden. Sie war vom großen Engagement und der Kreativität der Schüler sehr angetan und zeigte sich zuversichtlich, was die Umsetzung einiger Projekte anging und sicherte Ihre Unterstützung bei der Umsetzung zu.

Abschließend ist zu sagen, dass der „SMV-Tag“ am JFG ein voller Erfolg war, der mit vielen tollen Ideen und einer guten Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schülern zu Ende ging und in den nächsten Jahren hoffentlich eine Fortführung finden wird.

Zum 2. Mal wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Gründergeist im Klassenzimmer: Vom Lego-Prototypen zur Geschäftsidee

3 Teams – 3x Gold 

Ein interaktiver Ausflug in die Geschichte der Fugger und Welser

Einblicke in die Praxis: Die beiden Vorstände der Dierig Holding AG stellen den Jahresabschluss 2023 vor

Besuch im Fugger- und Welser-Erlebnismuseum

Weihnachten im Staatstheater

Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin Valeria Krist Q12 und den beiden Schülersprechern Elijah Rohn Q12 und Matti Brousek 8d

Verlängerung der Partnerschaft mit der Siemens AG

JFG-Teams räumen ab bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024

Musikalische Lichter im Advent – Das Adventskonzert 2024

Besuch der Gründermesse „Augsburg gründet“ am 20.11.2024

Vorlesewettbewerb 2024

Europäischen Erasmus-Tage 2024 am Jakob-Fugger-Gymnasium

Teilnahme an der JUNIOR Startveranstaltung Bayern 2024

Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung Q12/13: Selbsterkundungstag am 18.09.24

Climate Action Award für Jakob-Fugger-Gymnasium – Klimawandel in Unterricht und Projektarbeit

SolarMobil 2024

20. Augsburger Lesebuch „Wünsch dir was“

Projekttag: „Lesen an coolen Orten“