Kategorie(n): Schulgemeinschaft
Autor:in: Tobias Zaar, 10A

Erster SMV-Tag am JFG

Am letzten Freitag fand am JFG der erste „SMV-Tag“ statt. Nachdem die Klassensprecherinnen und -sprecher der Klassen 8 bis 10 sowie die Oberstufensprecherinnen und -sprecher ihre Wünsche und Anregungen mit den Vertrauenslehrern Herrn Hannemann und Herrn Claus sowie unsere frisch gewählten Schülersprechern Ulvi, Karen und David besprochen hatten, begann der eigentliche „SMV-Tag“.

Die Schülerinnen und Schüler teilten sich in vier Gruppen auf, um Vorschläge und Möglichkeiten zur Umsetzung der Ideen zu sammeln. Die vier Hauptthemen lauteten dabei: „Verschönerung des Schulhauses“, „Umsetzung des Projekttags“, „Projekte der SMV“ und „Nachhaltigkeit im Schulalltag“ (Jahresthema).

Unterstützt von unseren Vertrauenslehrern wurden Projekte wie die Planung von Merchandising in Form von Schulkleidung, AG ähnliche Klubs, bis hin zu einer Photovoltaikanlage, die im Zuge der kommenden Sanierung des B-Trakts auf dem Dach montiert werden könnte, diskutiert und erarbeitet.

Anschließend trugen auch die Klassensprecherinnen und -sprecher der Klassen 5 bis 7 ihre Probleme, Wünsche und Anregungen vor, bevor die Ergebnisse der Gruppen unserer Schulleiterin Frau Felber präsentiert wurden. Sie war vom großen Engagement und der Kreativität der Schüler sehr angetan und zeigte sich zuversichtlich, was die Umsetzung einiger Projekte anging und sicherte Ihre Unterstützung bei der Umsetzung zu.

Abschließend ist zu sagen, dass der „SMV-Tag“ am JFG ein voller Erfolg war, der mit vielen tollen Ideen und einer guten Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schülern zu Ende ging und in den nächsten Jahren hoffentlich eine Fortführung finden wird.

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)