Kategorie(n): Deutsch, Fächer A-Z
Autor:in: Heidi Kafka

P-Seminar „Theater“ beim schwäbischem Theaterjugendfestival

Wie schreibt man eigentlich eine spannende Szene? Wie gelingt es den Schauspielern im Improvisationstheater so spontan zu reagieren? Welche Effekte lassen sich auf der Bühne nur mit der Stimme und rhythmischen Sounds erzielen?

Diesen Fragen gingen am 21. und 22. Oktober 2017 die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Theater“ auf den Grund. Das Schwäbischen Theaterjugendfestival, das vom Bezirk Schwaben in Kooperation mit dem S´Ensemble Theater Augsburg bereits zum achten Mal ermöglicht wurde, bot circa 45 jungen Leuten zwischen 12 und 20 Jahren die Gelegenheit, an acht verschiedenen Workshops teilzunehmen. Unter der Leitung von professionellen Schauspielern, Dramaturgen sowie Tanz- und Stimmcoaches erarbeiteten die Teilnehmer zwei beeindruckende Shows, in der sie das Gelernte am Samstagabend sowie am Sonntagmittag dem begeisterten Publikum präsentierten.

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)