Deutsch- Französischer Entdeckungstag bei der Aerospace AG

Autor:in: Barbara Vogelgsang und Jörg Haas
Kategorie(n): Fächer A-Z, Französisch, MT Aerospace, Partnerschaften und Kooperationen

Am Donnerstag, den 03.03.2016 besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Frankreichsaustausches 2015/16 des Jakob-Fugger Gymnasiums zusammen mit ihren französischen Austauschpartnerinnen und -partnern aus Bourges, der Partnerstadt Augsburgs, die MT Aerospace AG.

Das Programm beinhaltete informative Teile wie Firmenpräsentation, Filmvorführung des Ariane-Starts sowie eine Führung durch die Booster- und weitere Fertigungshallen, um einen Einblick in das Arbeitsumfeld in einem Fertigungsbetrieb vorzustellen sowie einen praktischen Teil kennen zu lernen.

Zwei Aktivitäten fanden bei den Schülern besonders großen Zuspruch:

Zum einen die Booster-Abschreckung und zum anderen der praktische Teil in der Entwicklungswerkstatt. Hier durften die insgesamt 36 Schüler aktiv werden und sich selbst ein Erinnerungsstück anfertigen. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Team der Entwicklungswerkstatt um Sixtus Metzger, das sich mit spannenden Ideen und viel Einsatz für die Betreuung des Praxisteils zur Verfügung gestellt hat sowie Isabelle Tessier und Alex Hoschka für die Führung durch die Fertigung.

Nach einem gemeinsamen Mittagsessen und einer durchgängig positiven Feedbackrunde beendeten die motivierten Schüler ihren Deutsch-Französischen Entdeckungstag bei der MT Aerospace AG mit einem Gruppenfoto:

Logo_MT_Aerospace

Wir bedanken uns herzlich für die sehr freundliche und zuvorkommende Aufnahme im Unternehmen und die vielen tollen Eindrücke rund um dieses internationale Unternehmen.

Gerichtssaal live: Der Q12 Wirtschaft & Recht-Kurs zu Besuch im Strafjustizzentrum Augsburg

Erfolgreicher Auftritt bei der Augsburger Schulschachmeisterschaft

Besuch der Augsburger Universität

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit