Erasmus+ – Schulpartnerschaft 2020/2022

Autor:in: Jörg Haas
Kategorie(n): Jahresprojekte, Schulleben

Jakob Fugger – A historical European influencer –
#economic #political #social #medial #ecological #footprints

Seit Oktober 2020 ist das JFG nach dem erfolgreichen Comenius-Projekt 2008/2010 zum Thema erneuerbare Energien erneut „Europa-Schule“ und hat somit die umfangreiche Bewerbungsphase um ein von der Europäischen Union gefördertes Schulaustauschprojekt trotz Corona-Pandemie erfolgreich abschließen können. In der kommenden 2-jährigen Projektphase, die möglicherweise pandemiebedingt um sechs Monate verlängert wird, steht unser Namensgeber „Jakob Fugger“ noch mehr als sonst im Zentrum vieler Aktivitäten, die auch weit in die gesamte Schulfamilie hineinstrahlen werden.

Um sich jederzeit aktuell über das Projekt informieren zu können haben in der Zwischenzeit zwei Lehrkräfte die Projektwebsite im Corporate Design des Logos gestaltet und eine stringente Mehrsprachigkeit aller relevanten Informationen in den Projektsprachen realisiert. Als Resultat liegt nun eine in der Projektsprache Englisch gehaltene Website vor, bei der in die jeweilige in der Schule gesprochene Sprache umgeschaltet werden kann. So ist gewährleistet, dass alle Berichte (Blogeinträge der jeweiligen Schulen) mindestens in Englisch und der Sprache vor Ort vorliegen. Dies ist ab sofort der zentrale Ort, um Informationen über das multinationale Projekt zu erhalten, und gleichzeitig die Verbindung in die sozialen Medien und auf die eTwinning-Plattform. Den Zeitstrahl mit allen Berichten finden Sie mit einem Klick auf Aktivitäten.

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025