Jedes Jahr findet deutschlandweit am 22.01. der Internetteamwettbewerb für Französischlernende aller Niveaus statt. Warum am 22.Januar? An diesem Tag im Jahr 1963 haben Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterschrieben und damit einen Meilenstein für Europa gelegt.
Dieser Wettbewerb wird in allen Bundesländern auf vier verschiedenen Niveaus – von Anfängern bis Abiturienten – angeboten. Die Schülerinnen und Schüler müssen in Teams Fragen zu ganz unterschiedlichen landeskundlichen Themen zu Frankreich und frankophonen Ländern beantworten.
Es geht um Sport, Geschichte, Kulturelles, Musik, Aktuelles und vor allem um Spaß, gute Zusammenarbeit und um digitale Kompetenzen.
Vom JFG haben in diesem Jahr 7 Klassen auf 3 unterschiedlichen Niveaus teilgenommen:
6D/E, 7D, 10A/D, 11A/D, 11B/C, 2f1 und 2F1
Alle haben sich gut geschlagen gegen z.T. bis zu 232 Konkurrenten.
Der Französischkurs 2f1 hat sogar einen hervorragenden 2. Platz von insgesamt 74 Klassen belegt, die auf dem Niveau 4 teilgenommen haben.
Auf ein Neues im nächsten Jahr!