09.02.2025
Kategorie(n): Musik

JFG beim Orchester der Gymnasien Schwabens

Autor:in: Swantje Mader

Begabtenförderung wird bei uns auch musikalisch gelebt und so nahmen vier Streicherinnen und Streicher in der ersten Februarwoche 2025 an der Probenphase des Orchesters der Gymnasien Schwabens teil. Die Entfaltung und Förderung musikalischer Begabungen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler spielt bei diesem Projekt eine zentrale Rolle und wir freuen uns, dass vier Kontrabassistinnen und Kontrabassisten unseres Orchesters unsere Schule würdig vertreten konnten: Samiha von Tiesenhausen (Kl. 9a), Cora Seifert (Kl. 8b) und Leo Fuß (Kl. 10a) und Timo Rothbauer (Kl. 10b). Teil des Dozenten-Teams, das die jungen Musizierenden in der Probenphase unterrichtete, war auch unsere Kontrabasslehrerin Daniela Reuschlein. Unter der Leitung von Stephan Dollansky bekamen die Mitspielenden aus allen Gymnasien Schwabens die Möglichkeit, anspruchsvolle Orchesterliteratur kennenzulernen. Auf dem Programm stand der „Saturday Night Waltz“ aus dem Ballett „Rodeo“ von Aaron Copland, “A Somerset Rhapsody“, op. 21 von Gustav Holst und die „Rapsodie norvégienne Nr. 2“, op. 19 von Johan S. Svendsen. Mit der mitreißenden „Rhapsody in Blue“ des Komposition George Gershwin und der hervorragenden Solistin Anna Buchberger erreichten die Abschlusskonzerte in Marktoberdorf und Günzburg ihren Höhepunkt und der große Applaus des Publikums belohnte alle Mitwirkenden für ihre künstlerische Arbeit. Wir freuen uns über die Begeisterung der jungen Musizierenden und sind stolz, dass das JFG wieder Teil dieses großartigen Projekts sein konnte.