Kategorie(n): MINT-Aktivitäten
Autor:in: M.Ed. Marietta Menner, AMU, Universität Augsburg und Jörg Haas

MINT-Region A³ gestartet – JFG ist Verbundpartner

Am 27. April fiel im vor wenigen Wochen neu eröffneten Technologiezentrum Augsburg der offizielle Startschuss für den Projektverbund MINT-Region A³. Vertreter der Universität Augsburg, der Hochschule Augsburg, derBildungsregion A³ (Stadt und Landkreis Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg), der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH sowie des städtischen Jakob-Fugger-Gymnasiums vereinbarten, bestehende Angebote zur Förderung von mathematischen, technischen und naturwissenschaftlichen Angeboten für Kinder und Jugendliche besser zu koordinieren und zu vernetzen sowie neue Angebote zu entwickeln. Ein zentrales Schülerforschungszentrum für die Schulen der Region A³ soll gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Industrie, Wirtschaft und Forschung aufgebaut werden.

Die Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich ist sowohl für die individuellen Zukunftschancen der Heranwachsenden als auch für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Region von großer Bedeutung. Um die Gewinnung zukünftiger Fachkräfte zu können, ist es daher notwendig, eine durchgängige MINT-Förderung von der frühkindlichen Bildung bis hin zum Eintritt in das Berufsleben zu ermöglichen.

Der Aufbau der MINT-Region A³ wird über das Programm „MINT-Förderung in der Region – MINT-Regionen Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst gefördert und von der MINT-Allianz Bayern mit der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. und der Bayerischen Sparkassenstiftung unterstützt.

Drei Schülergruppen des JFG stellten im Rahmen der kleinen begleitenden Bildungsmesse Ihre Projekte aus. So konnten Sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kick Off-Veranstaltung über die Projektthemen Robotik, 3D-Druck und „Formel 1 in der Schule“ informieren.

MINT-Region_Logo

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025