Kategorie(n): Fächer A-Z, Lernen am JFG, Wirtschaft und Recht
Autor:in: Tobi Zaar, Leopold Berghammer, John Quach

Polymagnetics – im Landeswettbewerb

Wir als P-Seminar Unternehmensgründung mit unserem Start-Up Polymagnetics konnten in den letzten Monaten einige weitere große Prozesse abschließen und haben viel erreicht. Einer dieser Erfolge hat uns besonders gefreut, und wir möchten euch in diesem Zusammenhang ein kurzes Update geben.

Zuallererst: Wir konnten uns aus über 1000 Schülerinnen und Schülern und mehr als 60 Unternehmen als eines der besten 6 bayrischen JUNIOR Start-Ups für den Landeswettbewerb am 5. Mai qualifizieren, es winkt der Bundewettbewerb!

Am 5. Mai werden sich unsere Geschäftsführung und vier weitere Mitglieder des Seminars den Fragen der Jury, bestehend aus Vertretern des IW, der LfA Förderbank und JUNIOR Alumni, stellen und ihr Bestes geben, um Polymagnetics in den Bundeswettbewerb bringen zu können. Auch für den Landeswettbewerb war erneut einiges an Vorbereitung und Organisation nötig. Um uns final für die Teilnahme zu qualifizieren, haben wir ein fünfminütiges Video gedreht, in dem wir uns und das Unternehmen sowie unsere Vision vorstellen. Damit hoffen wir euch und auch der Jury ein besseres Verständnis von uns als Team und dem Produkt vermitteln zu können.

Ein weiterer großer Schritt, auf den wir schon seit Beginn des Seminars hinarbeiten, ist ein fertiges Produkt. Wir konnten die Produktion unserer vorerst 300 Sets erfolgreich abschließen und freuen uns, euch diese nun auf unserer Website, auf dem JUNIOR Marketplace oder auch, wenn ihr persönlich auf uns zukommt, zum Kauf anbieten zu können!

Wir im Seminar sind doch alle recht stolz auf die bisher vollbrachte Arbeit und überzeugt, dass wir ein gut funktionierendes und praktisches Produkt schaffen konnten. Der Fokus liegt für uns jetzt klar darauf, im Landeswettbewerb überzeugend zu performen und den Bundeswettbewerb zu erreichen. Bisher ist das Seminar als nicht nur für uns als Seminar, sondern auch für das JFG ein voller Erfolg.

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag