Kategorie(n): Chemie, Fächer A-Z
Autor:in: W-Seminar Chemie

Was hat Chemie mit Oper zu tun?

Das eine ist das W-Seminar „Waschaktiv“ und das andere ist die Neugier auf einen gemeinsamen Abend, der uns in ungewohnter Weise etwas abverlangen würde. Gerade noch hatten wir es geschafft in die letzte Aufführung der Oper „Die weiße Rose“. Keine leichte Aufgabe, die letzten Stunden der Geschwister Scholl auszuhalten. Weder musikalisch noch intellektuell gab es in dem 1986 von dem Dresdner Komponisten Udo Zimmermann zur Kammeroper umgestalteten Werk eine Verschnaufpause.

Die beiden Hauptdarsteller Samantha Gaul und Giulio Alvise Caselli gingen in ihrem jugendlichen Alter durch Gesang und intensives Spiel unter die Haut. Ein Übriges tat der von der jungen Regisseurin Seolleyeon Konwitschny klug eingesetzte Bewegungschor, der die von den Nazis manipulierte Masse Mensch als Kontrast zu den Geschwistern Scholl darstellte.

„Das Stück hat mich fasziniert und tief berührt durch die dramatische Präsentation und den aufregenden, lauten Schluss.“

„Ich war nach dem Opernbesuch verwirrt und verblüfft.“

„Die Vorführung war sehr anschaulich und auf eine eigene moderne Art präsentiert.“

„Ich finde es schön, dass wir diesen gemeinsamen Abend so verwirklicht haben.“

Unser Dank gilt der Theaterpädagogin Nicoletta Kindermann, die durch Lehrersichtprobe und Themenmappe die Basis schuf für diesen fächerübergreifenden Opernfreitag.

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag

Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Internet-Teamwettbewerb Französisch

JFG beim Orchester der Gymnasien Schwabens

Ein Abend mit Mutter Courage

„Effi, Ach, Effi Briest“

Zum 2. Mal wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Gründergeist im Klassenzimmer: Vom Lego-Prototypen zur Geschäftsidee

3 Teams – 3x Gold 

Ein interaktiver Ausflug in die Geschichte der Fugger und Welser

Einblicke in die Praxis: Die beiden Vorstände der Dierig Holding AG stellen den Jahresabschluss 2023 vor

Besuch im Fugger- und Welser-Erlebnismuseum

Weihnachten im Staatstheater

Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin Valeria Krist Q12 und den beiden Schülersprechern Elijah Rohn Q12 und Matti Brousek 8d

Verlängerung der Partnerschaft mit der Siemens AG

JFG-Teams räumen ab bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024

Musikalische Lichter im Advent – Das Adventskonzert 2024