Kategorie(n): Wirtschaft und Recht
Autor:in: Uli Gschwendtner

Wirtschafts.Forscher! Abschluss-Summit bei PwC in Düsseldorf

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b von Oktober bis April Zeit hatten an ihrem Wirtschaftsforscher-Projekt zu arbeiten, wurden sie nun eingeladen, um die besten Ergebnisse beim Abschluss-Summit bei PwC Düsseldorf vorzustellen.
Während der Projektmesse konnten die Schülerinnen viele Fragen zu deren Themen Social Media und Digitalisierungsgerechtigkeit beantworten. Außerdem war es den Schülern möglich, die Ergebnisse der anderen teilnehmenden Schulen (bspw. aus Hanau, Oldenburg oder Marburg) anzuschauen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Der anschließende Nachmittag war frei von Programmpunkten, sodass die Stadt Düsseldorf erkundet werden konnte. Während dem Spazieren am Rhein entlang und durch die Altstadt, sind wir zufällig auch auf eine Wahlveranstaltung der FDP gestoßen und haben kurz dem Finanzminister zuhören können. Am Abend hat PwC zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen.
Am Freitagnachmittag war dann auch schon wieder der ICE nach Hause Richtung Augsburg gebucht, wobei der Vormittag noch lehrreich genutzt wurde, da die Schülerinnen an mehreren verschiedenen Workshops teilnehmen konnten. PwC hat insgesamt sechs verschiedene Workshops organisiert und angeboten. Die Workshops wurden unter anderem von PwC selbst, dem Institut für ökonomische Bildung der Universität Oldenburg und dem deutschen Design Museum durchgeführt. Nachdem diese abgeschlossen waren, wurden den Schülern die Zertifikate verliehen, dass sie erfolgreich am Wirtschafts.Forscher! Programm der PwC-Stiftung teilgenommen haben.
Wir, das Jakob-Fugger-Gymnasium, sind sehr froh, Teil dieses Programms zu sein und von PwC und deren Partnern unterstützt zu werden.

Jahresbericht Foto2

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag

Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Internet-Teamwettbewerb Französisch

JFG beim Orchester der Gymnasien Schwabens

Ein Abend mit Mutter Courage

„Effi, Ach, Effi Briest“