02.05.2023
Kategorie(n): Schulleben, Schulsanitätsteam, Schulsanitätsteam, Wahlunterricht

Zahnrettungsboxen am Jakob-Fugger-Gymnasium erneuert

Autor:in: Philipp Steigerwald

Seit 2021 kooperiert unser Schulsanitätsdienst mit der Zahnarztpraxis Zahnheilkunde am Dom. Dieses Schuljahr war es nun so weit, die von Frau Dr. Sindy Oltersdorf und Herr Thorsten Oltersdorf gesponserten ersten Zahnrettungsboxen wurden durch neue Zahnrettungsboxen ersetzt. Bei der Übergabe erhielten Amelie Brandsch, als Vertretung der Schulsanitäter, und Herr Steigerwald, der Initiator der Kooperation, eine Einweisung in die Erste Hilfe mit Zahnrettungsbox.

Leider kommen Unfälle mit Zahnverletzungen immer wieder vor. Oft ist ein Zahnstück abgebrochen oder ein Zahn ganz ausgeschlagen. Dann sollte man so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen. Eine Zahnrettungsbox leistet oft entscheidende Hilfe für das Überleben des Zahnes. Ausgeschlagene Zähne trocknen ohne Vorkehrung innerhalb weniger Minuten aus. Dabei sterben die an der Wurzeloberfläche haftenden Zellen nach und nach ab, so dass letztlich nicht mehr genügend Zellen für ein funktionsgerechtes Einheilen zur Verfügung stehen. Die Zahnrettungsbox enthält eine spezielle Zellnährlösung: Sie verhindert das Austrocknen des Zahnes und ermöglicht ein Überleben der Zellen über 24 bis 48 Stunden.

Die Zahnrettungsboxen sind für unsere Schule eine wichtige Ergänzung der Erste Hilfe Ausstattung und sie helfen durch sachgerechte Versorgung die Unfallfolgen für verletzte Personen zu mindern.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die großartige und unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Team der Zahnarztpraxis Zahnheilkunde am Dom bedanken und wir freuen uns auf die zukünftige Kooperation.

Zahnrettungsboxen

Newsletter

Jakob-Fugger-Gymnasium


Mit dem Klick auf den Button "abonnieren" erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. 

Die dafür erforderliche Verarbeitung der Daten erfolgt durch unseren Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Weiterführende Hinweise zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Abmeldung vom Newsletter und die damit verbundene automatische Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich.