,,Cene Bene” in der 6c

Autor:in: Anett Donau
Kategorie(n): Fächer A-Z, Geschichte, Lernen am JFG

In einem Selbstversuch konnten die Schülerinnen und Schüler der 6c in den Osterferien zu Römern werden – zumindest, wenn es um das Nachvollziehen der Esskultur geht. Kochen ohne Herd und Backofen; statt Strom gab es nur offenes Feuer, um Mahlzeiten zuzubereiten. Kaum vorstellbar, aber so weit musste es in der 6c natürlich nicht gehen…

Wie es bei den Römern wohl damals geschmeckt hat? Eine Rezeptsammlung mit verschiedenen Vor, – Haupt- und Nachspeisen stand den Interessierten zur Verfügung: von Moretum, ein leckerer Knoblauchdipp, über Puls fabata, ein Getreidebrei mit Bohnen, bis Tiropatinam, einem Quarkauflauf, konnten sich die Küchenlehrlinge ein kleines Menü zusammenstellen und nachkochen. Die Kochkünste wurden von vielen in einer Fotoserie festhalten und konnten somit in der Klasse präsentiert werden. Dabei berichteten die Schülerinnen und Schüler vom Spaß am Zubereiten der Gerichte, von den ein oder anderen Schwierigkeiten beim Besorgen von Lebensmitteln und der ersten Begegnung mit den neuen Geschmackskompositionen. Die Resonanz war durchaus positiv und einige waren überrascht, wie einfach und gut die Speisen der Römer waren.

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag