Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Autor:in: Philipp Steigerwald
Kategorie(n): Fächer A-Z, Lernen am JFG, Sport

Mering, Sonnenschein, Spannung pur: Bei idealen Bedingungen fand am Dienstag der Fußball-Regionalentscheid der Jungen IV in Mering statt. Die Sonne strahlte über dem sattgrünen Rasen, als sich die besten Schulmannschaften aus Stadt und Land gegenüberstanden. Hochmotiviert und voller Energie stellte sich das Team des Jakob-Fugger-Gymnasiums der Herausforderung – bereit, sich mit den stärksten Schulen der Region zu messen.

Die Teilnehmer:

Das Gymnasium Mering als Landkreissieger Aichach-Friedberg

Die Anna-Pröll-Mittelschule als Vertreter des Landkreises Augsburg

Das Jakob-Fugger-Gymnasium, Sieger des Stadtturniers Augsburg

Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“, mit einer besonderen Herausforderung: Vor jeder Partie traten die Teams in einem Technikteil (Dribbling, Passspiel und Torschuss) gegeneinander an. Das Ergebnis floss mit bis zu vier Toren Vorsprung in das eigentliche Spiel ein – eine spannende taktische Komponente.

Spannender Auftakt: Anna-Pröll-Mittelschule schlägt Gymnasium Mering

Den Turnierauftakt bestritten die Anna-Pröll-Mittelschule und das Gymnasium Mering. Mit einem 3:1-Vorsprung aus dem Technikteil im Rücken ging die Mittelschule selbstbewusst ins Spiel – und siegte am Ende verdient mit 6:3, womit sie früh ihre Titelambitionen unterstrich.

JFG zeigt Klasse gegen Gymnasium Mering

Im zweiten Spiel traf das Jakob-Fugger-Gymnasium auf das Gymnasium Mering. Den Technikteil entschied unser Team mit 3:1 für sich – dank konzentrierter Leistungen, insbesondere beim Torschuss. Im anschließenden Spiel zeigte sich das Meringer Team zwar kämpferisch, musste sich der spielerischen Überlegenheit jedoch beugen. Mit einem souveränen 7:2-Erfolg sicherte sich das JFG-Team den Sieg – eine eindrucksvolle Vorstellung.

Finale gegen die Anna-Pröll-Mittelschule – der große Showdown

Im entscheidenden Spiel gegen die Anna-Pröll-Mittelschule ging es um alles. Der Technikteil begann vielversprechend: Das JFG-Team gewann die Dribbling-Aufgabe und ging mit 1:0 in Führung. Doch beim Passspiel schlichen sich Ungenauigkeiten ein – der Ausgleich. Beim Torschuss lagen unsere Jungs kurzzeitig vorn, doch Nervosität und ein Lattentreffer verhinderten das Remis. Mit einem 2-Tore-Rückstand ging es in die Partie.

Trotz dieser Hypothek zeigte unser Team von Beginn an großen Einsatz und unbändigem Siegeswillen. In den ersten Minuten der ersten Halbzeit drückten die Fuggeraner die Mittelschule in die eigene Hälfte – der Anschlusstreffer schien nur eine Frage der Zeit. Doch dann die kalte Dusche: Nach einem Ballverlust nutzte die Anna-Pröll-Mittelschule einen blitzsauberen Konter über drei Stationen und traf in der 6. Minute zum 4:1. Doch unsere Jungs ließen sich nicht entmutigen. Mit beeindruckender Moral und unermüdlichem Einsatz kämpften sie sich zurück ins Spiel und erspielten sich einige Halbchancen. In der zweiten Halbzeit stieg der Druck ein Tor zu erzielen ins schier unermessliche – nichtsdestotrotz glaubten alle an ein Comeback. Doch erneut schlugen die Gegner eiskalt zu: Ein weiterer Konter führte zum 5:1 – die Vorentscheidung. Zwar konnten wir noch zwei sehenswerte Anschlusstreffer erzielen, doch am Ende hieß es 5:3.

Fazit: Stolze Fuggeraner – verdienter Sieg für die Anna-Pröll-Mittelschule

Auch wenn es nicht zum Turniersieg reichte, kann unser Team stolz auf seine Leistung sein. Moral, Zusammenhalt und viele spielerische Highlights prägten den Auftritt beim Regionalentscheid. Die Anna-Pröll-Mittelschule, Partnerschule des FC Augsburg, überzeugte durch Konstanz, technische Stärke und Cleverness – herzlichen Glückwunsch zum verdienten Turniersieg!

Ein großes Lob geht an alle teilnehmenden Teams und die Organisatoren – ein Turniertag wie aus dem Bilderbuch.

Unser Team [Tore/Assists]

Denis Osmic [2/2]; Gustav Müller [3/1]; Benedikt Steinle [1/-]; Julian Wurm [-/1]; Amani Mboussi [-/1]; Magnus Maydl [-/-]; Falk Sauer; Nick Schmidt; Sebastian Kratzer; Max Cermak [-/1]

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025