Kategorie(n): Deutsch
Autor:in: Jürgen Wünsch

20. Augsburger Lesebuch „Wünsch dir was“

Am Freitag, den 19.07., wurde im Kongress am Park feierlich das 20. Augsburger Lesebuch mit dem Thema „Wünsch dir was“ vorgestellt. Diesmal wurden knapp 50 Schülerinnen und Schüler aus dem Jakob-Fugger-Gymnasium zu der Veranstaltung eingeladen, was wirklich beeindruckend ist. Nach der Begrüßung und einigen Danksagungen ging es sofort mit den Texten los. Ausgewählte Jugendliche durften ihre Werke sogar auf der Bühne auf einem überdimensionalen Sessel vorlesen, darunter auch Melissa aus unserer 6a. Gratulation zu dieser wirklich tollen Leistung. Zwischen den Leseblöcken gab es immer wieder musikalische Darbietungen der Grundschule Vor dem Roten Tor. Die ausgewählten Schülertexte waren oft witzig, aber teilweise auch sehr tiefgehend und regten zum Nachdenken an. Zum Abschluss bekamen dann alle anwesenden Kinder noch ein Exemplar des Lesebuches ausgehändigt. Die Aufregung ob der ersten eigenen Publikation war vielen Schülerinnen und Schülern den ganzen Rückweg über anzumerken.

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag

Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Internet-Teamwettbewerb Französisch

JFG beim Orchester der Gymnasien Schwabens

Ein Abend mit Mutter Courage

„Effi, Ach, Effi Briest“

Zum 2. Mal wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Gründergeist im Klassenzimmer: Vom Lego-Prototypen zur Geschäftsidee

3 Teams – 3x Gold 

Ein interaktiver Ausflug in die Geschichte der Fugger und Welser

Einblicke in die Praxis: Die beiden Vorstände der Dierig Holding AG stellen den Jahresabschluss 2023 vor

Besuch im Fugger- und Welser-Erlebnismuseum

Weihnachten im Staatstheater

Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin Valeria Krist Q12 und den beiden Schülersprechern Elijah Rohn Q12 und Matti Brousek 8d

Verlängerung der Partnerschaft mit der Siemens AG

JFG-Teams räumen ab bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024