Kategorie(n): Fächer A-Z, Geschichte
Autor:in: Angelika Felber

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten – Vorstellung zweier Schülerprojekte

Im Rahmen der Vortragsreihe 2010 der GeschichtsWerkstatt Augsburg e.V. werden am

Dienstag, 13.7.2010, 19 Uhr, im Veranstaltungsraum B08 (JFG)
zwei Schülerprojekte vorgestellt:

„Francois de Bouché – Der Retter Lechhausens 1796“ (Gymnasium bei St. Anna)
„US-Soldaten in Augsburg nach 1945 – verkannte Helden ?“ (Jakob-Fugger-Gymnasium)
2009 wurden zwei Augsburger Beiträge ausgezeichnet, die im Rahmen des vom Bundespräsidenten ausgeschriebenen Geschichtswettbewerbs „Helden: verehrt – verkannt – vergessen“ entstanden sind. Vier Schüler der Klassen 7 und 8 des Gymnasiums bei St. Anna porträtierten einen ehemaligen Offizier in französischen Diensten, dem es 1796 gelang, die in Lechhausen einmarschierenden Soldaten am Plündern zu hindern. Birgit Surauer und Andreas Dengler vom Jakob-Fugger-Gymnasium (K12) haben untersucht, in welcher Form die US-Truppen nach 1945 in Augsburg präsent waren und wie sie von der Bevölkerung wahrgenommen wurden.

Auf Ihr Kommen freut sich die GeschichtsWerkstatt Augsburg e.V. und die Fachschaft Geschichte des Jakob-Fugger-Gymnasiums.

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)