Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Autor:in: Barbara Vogelgsang
Kategorie(n): Studien- und Berufsorientierung

Am 20. Februar 2025 fand für die Schülerinnen und Schüler der Q12 im Rahmen des Aufbaumoduls für berufliche Orientierung der zweite Projekttag „Berufserkundung“ in Form eines Speeddatings statt. Veranstaltungsort war der Keller der Philisteria, wo sich die Teilnehmenden in Kleingruppen mit Mitgliedern der Philisteria über deren Berufe und Werdegänge austauschen konnten.
An insgesamt 13 Tischen, verteilt auf drei Räume, bot sich die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Das Spektrum reichte von Medizin und Pädagogik über Tourismus und Luftfahrttechnik bis hin zu Kunst, Kultur und Architektur. In den kurzen Gesprächen konnten die Schülerinnen und Schüler gezielte Fragen stellen und einen Einblick in die jeweiligen Tätigkeitsbereiche gewinnen.
Die lockere Atmosphäre, unterstützt durch bereitgestellte Getränke und Snacks, sorgte für einen angenehmen Rahmen. Das Interesse der Teilnehmenden war groß, und viele nutzten die Gelegenheit, sich über mögliche berufliche Wege und Perspektiven zu informieren. Insgesamt bot der Berufserkundungstag eine gute Gelegenheit, praxisnahe Einblicke zu gewinnen und erste Kontakte für die Zeit nach dem Abitur zu knüpfen.
Wir bedanken und ganz herzlich bei unserer Ehemaligenvereinigung Philisteria Mercatura (https://www.philisteria.de/) für die tolle Unterstützung bei der Umsetzung unseres Berufserkundungstages.

Berufliches_Speeddating_3
Berufliches_Speedating_1

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)