Unsere vier 5. Klassen reisten letzte Woche gemeinsam nach Violau in Bayern. Rund 120 Schülerinnen und Schüler verbrachten dort mit acht begleitenden Lehrkräften eine unvergessliche Woche in idyllischer, ländlicher Umgebung. Das weitläufige Gelände mit seiner wildromantischen Parklandschaft bot ideale Bedingungen für Spiel, Sport und gemeinsames Lernen.
Das Wetter zeigte sich an den ersten beiden Tagen von seiner besten Seite und das vielseitige Programm sorgte täglich für Begeisterung: Wanderungen, Bootfahren, Fußballturniere, Lagerfeuerabende, eine Kinderdisco, Pizzabacken, eine Ralley sowie kreative Angebote wie T-Shirts bemalen oder Floßbau mit Naturmaterialien. Selbstgebaute Hütten im Wald und ein bunter Abend rundeten das Erlebnis ab.
Neben Spaß und Bewegung wurden wichtige Alltags- und Sozialkompetenzen gefördert: das Aufräumen der Zimmer, Betten beziehen, Kartenlesen sowie Kommunikation, Zusammenhalt und Konfliktlösung standen im Mittelpunkt. Das leckere regionale Essen und die langen Frühsommertage trugen zusätzlich zur positiven Stimmung bei.
Die Fahrt war eine wertvolle Gelegenheit, einander besser kennenzulernen und als Jahrgangsstufe zusammenzuwachsen.