P-Seminar „Podcast“ auf der Frankfurter Buchmesse

Autor:in: Heidrun Kafka und Jürgen Wünsch
Kategorie(n): Deutsch, Fächer A-Z, Lernen am JFG, Oberstufe

Mit viel Vorfreude machte sich das P-Seminar „Podcast“ unserer Schule auf den Weg zur Frankfurter Buchmesse – auch wenn die An- und Rückreise zur aufregenden Geduldsprobe wurden. Verspätete und ausgefallene Züge konnten der blendenden Laune der Gruppe jedoch nichts anhaben. Nach einer (für manche kurzen) Nacht im Hostel, ging es vormittags Richtung Messegelände.

Dort angekommen zeigte sich schnell: Die Buchmesse war SEHR gut besucht – stellenweise sogar übervoll. Trotzdem war es ein beeindruckendes Erlebnis, in die vielfältige Welt der Bücher einzutauchen. Besonders schön war zu sehen, dass Bücher nach wie vor eine große Faszination ausüben und Menschen aller Altersgruppen in ihren Bann ziehen.

Viele Verlage präsentierten sich mit kreativen Ständen und spannenden Neuerscheinungen. Dabei wurde aber auch deutlich, dass das Potenzial digitaler Möglichkeiten zur Präsentation ihrer Bücher noch stärker genutzt werden könnte, um das Publikum noch intensiver zu begeistern und am Puls der Zeit zu bleiben.

Am Ende der Fahrt blickte das P-Seminar auf eine rundum gelungene Fahrt zurück – voller inspirierender Eindrücke, interessanter Gespräche und schöner gemeinsamer Momente, die den Zusammenhalt zwischen Lern- und Lehrkräften weiter gestärkt haben.

Faszination Raumfahrt: DLR-Show begeistert Schüler des JFG

Neue Sitzecke in der Schulbibliothek

Erasmus+ Qualitätssiegel

Gerichtssaal live: Der Q12 Wirtschaft & Recht-Kurs zu Besuch im Strafjustizzentrum Augsburg

Erfolgreicher Auftritt bei der Augsburger Schulschachmeisterschaft

Besuch der Augsburger Universität

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Erasmus+-Fest am 26.06.25

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“