Theater nur für eine Klasse? – Ja, das gibt’s!

Autor:in: Heidi Kafka
Kategorie(n): Deutsch, Fächer A-Z

Gleich zweimal kamen die Schülerinnen und Schüler der 7.Jahrgangsstufe in diesem Halbjahr bereits in den Genuss einer sehr privaten Theateraufführung.

Das Stück „Schwalbenkönig“ ist eine Produktion, die für die Aufführung im Klassenzimmer konzipiert ist. Anders als im Theater wird somit nur für die anwesenden Schüler gespielt – ein mehr als exklusiver Rahmen.

Im „Schwalbenkönig“ erzählt Robert Köpke (gespielt von Julius Kuhn) seine ehrgeizige Erfolgsgeschichte, in der er es schließlich bis zum Stammspieler bei einem renommierten Zweitligisten-Verein bringt. Julius Kuhn, der zur Zeit auch in dem Stück „freiheit.pro“ am Staatstheater zu sehen ist, spielt seine Rolle so authentisch, dass mancher Schüler bis zum Schluss des Stücks davon überzeugt war, wirklich einem Fußballprofi gegenüber zu stehen.

Die Geschichte, die sich mit so brisanten Themen wie Verrat, Homosexualität und übertriebenem Ehrgeiz beschäftigt, ist überaus packend und wird von Julius Kuhn überragend verkörpert.

THeater2

Völlig anderes Terrain betraten die Schülerinnen und Schüler beim „Opernkoffer“. Die Pianistin Cornelia Wild und die Sopranistin Elke Kottmair geben dabei in ihrem interaktiven und überaus humorvollen Workshop „Opernkoffer – Eine Diva packt aus“ spannende Einblicke in die Welt der Oper und des Theaters. Die Schüler konnten so einiges über die verschiedenen Berufe am Operntheater lernen und wurden ruckzuck selbst zu Akteuren, indem sie zum Beispiel beim Umziehen halfen oder die Bühne mit Requisiten und Lichteffekten ausstatten mussten. Im Rahmen der Vorführungen kam aber auch die Musik nicht zu kurz. Frau Kottmair sang zwei Arien aus Mozarts „Zauberflöte“ sowie die Arie des Gretchens aus der Oper „Faust“ von Gounod.

Frau Kottmair war lange Zeit am Dresdner Opernhaus beschäftigt und konnte zum Beispiel in dem Musical „Herz aus Gold“ auf der Freilichtbühne in der Rolle der Barbara Fugger bewundert werden.

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag