Kategorie(n): Fächer A-Z, Sport
Autor:in: Philipp Steigerwald

Auf die Piste, fertig, los! Ein Rückblick auf unsere Wintersportwoche

Nach einer kurzweiligen Busfahrt begrüßte uns blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und ein wunderschönes Bergpanorama in der Niederau.
Nach dem Mittagessen ging es direkt auf die Skipiste. Für viele unserer Lernenden war es der erste Ski-Kontakt, unsere Könner wiederum starteten gleich mit der Erkundung des Skigebietes. Durch das tägliche Skifahren und Üben, sei es ‚Pizza-Pommes‘-Fahren oder in der Gruppe Synchronfahren, lernten und verbesserten sich alle unsere Lernenden aus sportlicher Sicht ungemein. Beeindruckt waren wir Lehrkräfte vor allem davon, wie sich die Lernenden gegenseitig geholfen haben und Rücksicht aufeinander genommen haben. Über die ganze Woche hinweg zeigten sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft.
Ebenso bewältigten die Lernenden zahlreiche Arbeiten aus den verschiedenen Aufgabenbereichen des Haushalts. Dabei wurde der ein oder andere vor Herausforderungen gestellt, wie nach dem Essen den Tisch abzuwischen ohne diesen unter Wasser zu setzen oder im Zuge der Zimmerolympiade einigermaßen Ordnung im Zimmer zu halten.
Auch das Abendprogramm füllten die Lernenden mit Kreativität, Spaß und Ehrgeiz. Für alle war etwas dabei, sei es bei der pantomimischen Darstellung der FIS-Skiregeln, kreativen Bestechungsversuchen bei der Zimmerolympiade oder beim gemeinsamen Werwolf Spielen.

Ein weiterer Höhepunkt war sicherlich die Nachtwanderung zur Jausenstation, einer urigen Hütte mit tollem Blick über die Niederau. Bei Kaba und Skiwasser wurden die Sieger der Zimmerolympiade gebührend geehrt und gefeiert. Neben der sportlichen Komponente beim täglichen Skifahren hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Wintersportwoche unsere Lernenden bei der Entwicklung von „Herz und Charakter“, der eigenen Persönlichkeit sowie des sozialen Miteinanders fordert und fördert.
Schlussendlich leben und erleben unsere JFGler das Leitbild des Jakob-Fugger-Gymnasiums in der Wintersportwoche hautnah.
Gemeinsam Vielfalt leben, Persönlichkeit stärken und Horizonte erweitern.
Vielen Dank auch an die begleitenden Lehrkräfte, Fr. Kafka, Fr. Meyer, Fr. Bonengel, Fr. Steer, Hr. Beckmann und Hr. Steigerwald.

02_Schüler helfen Schülern_Winterwoche

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag

Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Internet-Teamwettbewerb Französisch

JFG beim Orchester der Gymnasien Schwabens

Ein Abend mit Mutter Courage

„Effi, Ach, Effi Briest“