Kategorie(n): Deutsch, Fächer A-Z
Autor:in: Susanne Gorcks

Das JFG liest!

Nach einer Weile der Pause im gemeinsamen Lesen an der Schule war es am 19.12.2019 wieder soweit: Am Jakob-Fugger-Gymnasium wurde in allen Klassen zeitgleich in der 3. Stunde gelesen. Jeder brachte ein eigenes Buch mit oder suchte sich in der Bibliothek eines aus und las dann mit den anderen gemeinsam darin. Dabei gab es alle Varianten, von „ich suche mir ein kuschliges Plätzchen im Raum und tauche ab“ bis zu „wir lesen tatsächlich gemeinsam im gleichen Buch“.

Das alles macht den meisten Menschen durchaus Freude und trägt zur Entspannung bei – und Entspannung kann jeder vor den anstehenden Weihnachtsferien gut brauchen. Aber auch den Menschen, die nicht so gern lesen, erschließt sich eine solche Stunde, denn jeder kann ja genau das mitbringen, was für sie oder ihn richtig ist. Das kann also auch eine Fachzeitschrift sein oder ein Comic oder die neueste Ausgabe der Zeitung. Alles, was lesen ist, ist prinzipiell gut! Es gibt Studien, die herausgefunden haben, dass bereits 15 Minuten Vorlesen (selbst lesen oder vorgelesen bekommen) in der Woche sehr stark jeglichen Zugriff auf Sprache, aktiv und passiv, positiv verändern. (Stiftung Lesen ,Vorlesetag) Und eine Zeitinvestition von 15 Minuten wöchentlich ist nichts, was man nicht unterbringen könnte. Frohes Lesen!

JFGliest2

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag