Kategorie(n): Deutsch, Fächer A-Z
Autor:in: Susanne Gorcks

Das JFG liest!

Nach einer Weile der Pause im gemeinsamen Lesen an der Schule war es am 19.12.2019 wieder soweit: Am Jakob-Fugger-Gymnasium wurde in allen Klassen zeitgleich in der 3. Stunde gelesen. Jeder brachte ein eigenes Buch mit oder suchte sich in der Bibliothek eines aus und las dann mit den anderen gemeinsam darin. Dabei gab es alle Varianten, von „ich suche mir ein kuschliges Plätzchen im Raum und tauche ab“ bis zu „wir lesen tatsächlich gemeinsam im gleichen Buch“.

Das alles macht den meisten Menschen durchaus Freude und trägt zur Entspannung bei – und Entspannung kann jeder vor den anstehenden Weihnachtsferien gut brauchen. Aber auch den Menschen, die nicht so gern lesen, erschließt sich eine solche Stunde, denn jeder kann ja genau das mitbringen, was für sie oder ihn richtig ist. Das kann also auch eine Fachzeitschrift sein oder ein Comic oder die neueste Ausgabe der Zeitung. Alles, was lesen ist, ist prinzipiell gut! Es gibt Studien, die herausgefunden haben, dass bereits 15 Minuten Vorlesen (selbst lesen oder vorgelesen bekommen) in der Woche sehr stark jeglichen Zugriff auf Sprache, aktiv und passiv, positiv verändern. (Stiftung Lesen ,Vorlesetag) Und eine Zeitinvestition von 15 Minuten wöchentlich ist nichts, was man nicht unterbringen könnte. Frohes Lesen!

JFGliest2

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)