Kategorie(n): MINT-Aktivitäten
Autor:in: Gabriele Lindermayr

Fugger meets Elementary: „auf Augenhöhe“

Ermutigt durch den Kreativpreis beim Wissenschaftspreis der Augsburger Schulen 2014 (Thema Wasser) war das Team um Gabriele Lindermayr erneut hoch motiviert, die bereits seit mehreren Jahren bestehende Kooperation mit der St.-Anna-Grundschule weiterzuführen. Aus dem Team der 10. Klassen standen Schüler zur Verfügung, außerdem eine Gymnasialklasse (Jgst. 5) sowie eine Grundschulklasse mit Inklusionsschülern.

Als Fragestellung wurde Theorie und Experimente rund um das Auge gewählt. Um alle Unterstufenschüler einbinden zu können, wurden Tandems gebildet, die selbst Arbeitsmaterialien erstellten und somit den ersten Teil des Nachmittags bestreiten konnten.
Daneben gab es noch eine Reihe von Sonderrollen, z.B. die Moderatoren, die von der Begrüßung bis zur Verabschiedung durch den Nachmittag führten, auf den Umgang mit Gefahrstoffen hinwiesen, die Stärkeprobe erklärten, die Handhabung der Lupen und Mikroskope darstellten und immer wieder Lernzielkontrollen und Wiederholungen durchführten, damit der rote Faden nicht aus dem Auge verloren gehen konnte. Außerdem gab es Zeitwächter, Fotografen, Plakatgestalter, Namensschilder wurden im Vorfeld gebastelt, Arbeitsblätter erstellt und immer wieder am Ablauf gefeilt und geprobt.

Nach Auswertung der Evaluationsbögen der Grundschule und nach Sichtung einer Reihe von persönlichen Briefen an die Gymnasiasten können die Auswertungsergebnisse bereits für den nächsten Workshop mit der Westpark-Schule im Juli einfließen lassen und mit den gleichen JFG-Schülern noch einmal durchführen. Durch die sehr motivierenden Briefe der Grundschüler wurde klar, dass das JFG auf dem richtigen Weg ist und die MINT-Förderung bereits in der Grundschule starten muss. Für das nächste Jahr ist eine Sequenz in englischer Sprache geplant (Thema: Lebensraum Wasser), die dann mit den gleichen Schülern, dann in der vierten Klasse durchgeführt werden wird.

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag