Präsentation des 19. Augsburger Lesebuches  

Autor:in: Jürgen Wünsch
Kategorie(n): Deutsch, Fächer A-Z, Lernen am JFG

Am letzten Freitag, den 14. Juli 2023, wurde im Kongress am Park feierlich das 19. Augsburger Lesebuch mit dem Thema „Lauter!“ vorgestellt. Vom Jakob Fugger Gymnasium wurden insgesamt ca. 65 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5-7 zu der Veranstaltung eingeladen, das ist eine wirklich beeindruckende Leistung.

Zu Beginn durften die verschiedenen Schulen durch Applaus ihre Anwesenheit unter Beweis stellen. Nach einigen Danksagungen wurden auch bereits die ersten Texte vorgetragen. Besonders war dabei, dass die Lesenden ihre Werke auf einem überdimensionalen Sessel auf der Bühne vorlesen durften. Zwischen den Leseblöcken gab es immer wieder musikalische Darbietungen der Centerville Mittelschule und kleine Theaterstücke.

Die ausgewählten Schülertexte waren sehr tiefgehend und regten zum Nachdenken an, es ging oft um gesellschaftspolitische Themen wie Klimaschutz, Gleichberechtigung oder freie Meinungsäußerung. Vom JFG durfte Anton Markov aus der Klasse von 5d von Martina Ohmayer seinen Text, der die Lautstärke in der Stadt thematisierte, vortragen.

Zum Abschluss bekamen dann alle anwesenden Kinder dann noch ein Exemplar des Lesebuches ausgehändigt. Die Aufregung ob der ersten eigenen Publikation war vielen Schülerinnen und Schülern den ganzen Rückweg über anzumerken.

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag