Kategorie(n): Eltern, Schulgemeinschaft
Autor:in: Bülent Gecgüner (Elternbeiratsvorsitzender JFG)

Vortrag von Frau Heidemarie Brosche am 17.05.2023 zum Thema „Respekt und Wertschätzung im schulischen Miteinander“

Der Elternbeirat freute sich sehr, Frau Heidemarie Brosche am 17.05.2023 zu einem Präsenzvortrag am JFG zum Thema „Respekt und Wertschätzung im schulischen Miteinander“ begrüßen zu dürfen. Der Vortrag war für Eltern, Lehrkräfte und auch für Schüler besonders interessant, da hierdurch das JFG-Jahresmotto „Respekt“ nochmals besonders aus Erwachsenensicht beleuchtet wurde und sich eine Reihe von praktischen Tipps, z.B. auch einmal einen Perspektivenwechsel vorzunehmen, ergaben.

Frau Brosche schilderte u.a., dass Abwertungen zu vermeiden sind. Im schulischen Kontext steht dies im Spannungsverhältnis zu Bewertungen durch die erforderlichen Benotungen, die aber nicht zugleich eine Abwertung bilden sollen. Zwar seien Grenzziehungen der Beteiligten untereinander erforderlich, aber eben nicht abwertend, sondern respektvoll, z.B. auch unter Einsatz von Höflichkeit und Anerkennung. Damit kann dann erreicht werden, dass eben die „Stimmung“ zwischen den Beteiligten (im schulischen Kontext vor allem zwischen Lehrkräften, Eltern und SchülerInnen) nicht „verdorben“ wird, sondern sich alle Beteiligten der Schulfamilie gewertschätzt fühlen. Wir danken Frau Brosche für diesen abwechslungsreichen und auch kurzweiligen Vortrag!

Brosche

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag