Kategorie(n): Eltern, Schulgemeinschaft
Autor:in: Bülent Gecgüner (Elternbeiratsvorsitzender JFG)

Vortrag von Frau Heidemarie Brosche am 17.05.2023 zum Thema „Respekt und Wertschätzung im schulischen Miteinander“

Der Elternbeirat freute sich sehr, Frau Heidemarie Brosche am 17.05.2023 zu einem Präsenzvortrag am JFG zum Thema „Respekt und Wertschätzung im schulischen Miteinander“ begrüßen zu dürfen. Der Vortrag war für Eltern, Lehrkräfte und auch für Schüler besonders interessant, da hierdurch das JFG-Jahresmotto „Respekt“ nochmals besonders aus Erwachsenensicht beleuchtet wurde und sich eine Reihe von praktischen Tipps, z.B. auch einmal einen Perspektivenwechsel vorzunehmen, ergaben.

Frau Brosche schilderte u.a., dass Abwertungen zu vermeiden sind. Im schulischen Kontext steht dies im Spannungsverhältnis zu Bewertungen durch die erforderlichen Benotungen, die aber nicht zugleich eine Abwertung bilden sollen. Zwar seien Grenzziehungen der Beteiligten untereinander erforderlich, aber eben nicht abwertend, sondern respektvoll, z.B. auch unter Einsatz von Höflichkeit und Anerkennung. Damit kann dann erreicht werden, dass eben die „Stimmung“ zwischen den Beteiligten (im schulischen Kontext vor allem zwischen Lehrkräften, Eltern und SchülerInnen) nicht „verdorben“ wird, sondern sich alle Beteiligten der Schulfamilie gewertschätzt fühlen. Wir danken Frau Brosche für diesen abwechslungsreichen und auch kurzweiligen Vortrag!

Brosche

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)