Kategorie(n): Eltern, Schulgemeinschaft
Autor:in: Bülent Gecgüner (Elternbeiratsvorsitzender JFG)

Vortrag von Frau Heidemarie Brosche am 17.05.2023 zum Thema „Respekt und Wertschätzung im schulischen Miteinander“

Der Elternbeirat freute sich sehr, Frau Heidemarie Brosche am 17.05.2023 zu einem Präsenzvortrag am JFG zum Thema „Respekt und Wertschätzung im schulischen Miteinander“ begrüßen zu dürfen. Der Vortrag war für Eltern, Lehrkräfte und auch für Schüler besonders interessant, da hierdurch das JFG-Jahresmotto „Respekt“ nochmals besonders aus Erwachsenensicht beleuchtet wurde und sich eine Reihe von praktischen Tipps, z.B. auch einmal einen Perspektivenwechsel vorzunehmen, ergaben.

Frau Brosche schilderte u.a., dass Abwertungen zu vermeiden sind. Im schulischen Kontext steht dies im Spannungsverhältnis zu Bewertungen durch die erforderlichen Benotungen, die aber nicht zugleich eine Abwertung bilden sollen. Zwar seien Grenzziehungen der Beteiligten untereinander erforderlich, aber eben nicht abwertend, sondern respektvoll, z.B. auch unter Einsatz von Höflichkeit und Anerkennung. Damit kann dann erreicht werden, dass eben die „Stimmung“ zwischen den Beteiligten (im schulischen Kontext vor allem zwischen Lehrkräften, Eltern und SchülerInnen) nicht „verdorben“ wird, sondern sich alle Beteiligten der Schulfamilie gewertschätzt fühlen. Wir danken Frau Brosche für diesen abwechslungsreichen und auch kurzweiligen Vortrag!

Brosche

Zum 2. Mal wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Gründergeist im Klassenzimmer: Vom Lego-Prototypen zur Geschäftsidee

3 Teams – 3x Gold 

Ein interaktiver Ausflug in die Geschichte der Fugger und Welser

Einblicke in die Praxis: Die beiden Vorstände der Dierig Holding AG stellen den Jahresabschluss 2023 vor

Besuch im Fugger- und Welser-Erlebnismuseum

Weihnachten im Staatstheater

Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin Valeria Krist Q12 und den beiden Schülersprechern Elijah Rohn Q12 und Matti Brousek 8d

Verlängerung der Partnerschaft mit der Siemens AG

JFG-Teams räumen ab bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024

Musikalische Lichter im Advent – Das Adventskonzert 2024

Besuch der Gründermesse „Augsburg gründet“ am 20.11.2024

Vorlesewettbewerb 2024

Europäischen Erasmus-Tage 2024 am Jakob-Fugger-Gymnasium

Teilnahme an der JUNIOR Startveranstaltung Bayern 2024

Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung Q12/13: Selbsterkundungstag am 18.09.24

Climate Action Award für Jakob-Fugger-Gymnasium – Klimawandel in Unterricht und Projektarbeit

SolarMobil 2024

20. Augsburger Lesebuch „Wünsch dir was“

Projekttag: „Lesen an coolen Orten“