Zusammenarbeit mit der XITASO GmbH – Zweiter praxisorientierter Teil der Lehrerfortbildung zum Thema Projektmanagement

Autor:in: Andreas Horn
Kategorie(n): Oberstufe, Studien- und Berufsorientierung

Am Mittwoch, den 08.11.23, fand der zweite Teil der Lehrerfortbildung zum Thema Projektmanagement statt. Die beiden Agile Coaches Laura Hunder und Samanta La Russa von der XITASO GmbH besuchten uns erneut am JFG um mit unseren P-Seminarlehrkräften in einen Austausch zur Umsetzung des Projektmanagements innerhalb der Seminare zu kommen.

In mehreren moderierten Runden fand ein Austausch innerhalb der P-Seminar-Lehrkräfte statt, bei denen die beiden Coaches sich mit hilfreichen Tipps in die Diskussionen einbrachten. In der ersten Runde ging es um die Umsetzung der Methoden zum Projektmanagement und die Verzahnung des Projekts mit der beruflichen Orientierung. Am Ende des Workshops wurde gemeinsam an einem Leitfaden gearbeitet, der für die zukünftigen P-Seminarlehrkräfte als Orientierung bei der Umsetzung des Projektmanagements dienen soll.

Wir bedanken uns herzlich bei der XITASO GmbH und den beiden Referentinnen Laura Hunder und Samanta La Russa für den gewinnbringenden und kurzweiligen Workshop an unserer Schule und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025