Kategorie(n): Fächer A-Z, Lernen am JFG, Schulleben, Wettbewerbe, Wirtschaft und Recht
Autor:in: Nico Hansen, 10b

Oberbürgermeisterin Eva Weber begrüßt unsere Gewinnerteams aus dem schulinternen Gründerwettbewerb auf der Start-Up-Messe „Augsburg gründet“

Als Preis für die drei Siegerteams des letztjährigen Start-Up-Wettbewerbs in den 9. und 10. Klassen des WWG-Zweiges ging es am Mittwoch, den 16.11.2022, zum Kongress am Park auf die renommierte Gründermesse „Augsburg gründet“. Von 13-19 Uhr erwartete uns dort ein umfangreiches Programm mit spannenden Einblicken in die Gründerszene und vielen Pausen zum Kontakte knüpfen.

Bevor unsere Oberbürgermeisterin Eva Weber die Veranstaltung mit einem Vortrag eröffnete, hatten wir die Möglichkeit ihr unsere Geschäftsideen vorzustellen und mit ihr ein Gruppenfoto zu machen.
Nach der Eröffnungsrede gab es eine spannende Podiumsdiskussion zwischen Frau Weber, Herrn Schimpfle, dem Geschäftsführer des Digitalen Gründerzentrums in Augsburg und zwei jungen Gründerinnen der aluco GmbH aus Augsburg. Anschließend erzählte Herr Benedikt Sauter, Co-Founder der Xentral ERP Software GmbH, der mit seinem Unternehmen Warenwirtschaftssysteme für kleine Unternehmen entwickelt, von seiner Gründerstory.
Nach einer ausgiebigen Pause kam es zum Höhepunkt der Veranstaltung. Fünf Jungunternehmen durften ihre Geschäftsidee dem Publikum vorstellen („Pitchen“). Am Ende der Veranstaltung wurde dann über eine App abgestimmt. Das Team von Gleea konnte mit ihrer Idee, einer App, die ehrenamtliche Sanitäter in Notsituationen ausbildet, am meisten überzeugen und gewann den Idea Slam Award und 5000€ Preisgeld.
Während der Veranstaltung wurde auch für Verpflegung gesorgt. Über den ganzen Tag verteilt gab es kostenlose Buffets, anfangs Brötchen und Häppchen, zwischendurch Kaffee und Kuchen, bis hin zu Wraps zum Ende der Veranstaltung. Allerlei Getränke waren ebenfalls kostenlos.
Am Ende kann man sagen, dass es ein gelungener Tag war, mit vielen unterschiedlichen Eindrücken und der Möglichkeit, auch schon ein paar Kontakte für seine Zukunft zu knüpfen, vielleicht ja eben als Gründer einer eigenen Firma.

ag-bild-jakob-fugger-gymnasium-gross

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag