Book-Casting am Jakob-Fugger-Gymnasium

Autor:in: Stephanie Ruf
Kategorie(n): Lernen am JFG, Partnerschaften und Kooperationen, Schulbibliothek, Stadtbücherei Augsburg

bei sommerlichen Temperaturen veranstaltete die Stadtbücherei Augsburg im Schulgarten ein sog. Book-Casting mit den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Book-Casting? Aus aktuellen Neuerscheinungen, die speziell für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommerferien Leseclubs erworben wurden, wählte die Jury das beste Buch aus.

Die Jury nahm aufgrund des Buchtitels, des Buchcovers und des Klappentexts die Auswahl der Bewerber und letztendlich des Gewinners vor. Die Klassen wählten ganz unterschiedlich, sodass zum einen das Sachbuch Expedition Polarstern, dem Klimawandel auf der Spur, der Science-Fiction und Fantasyroman Erkental – der verschwundene Alchemist, der Abenteuer und Action Roman Survival – in den Krallen des Leguans und auch das Fantasy-Abenteuer Plötzlich 1 Million Follower auf dem Gewinnertreppchen ganz oben standen. Ein Gewinner stand aber bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fest, die Freude am Lesen!

Bis bald im Sommerferien-Leseclub der Stadtbücherei Augsburg!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025