Briefmarathon 2021 – Schreib für Freiheit!

Autor:in: Kerstin Winkler
Kategorie(n): Schulleben

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

es ist inzwischen schon zu einer wunderschönen Tradition geworden, dass Schülerinnen und Schüler des JFG kurz vor Weihnachten am Briefmarathon von amnesty international teilnehmen.
Die vielen Briefe und Postkarten der letzten Jahre haben gezeigt, mit wieviel Empathie und Engagement sich die JFG-ler für Menschen auf der ganzen Welt einsetzen, die schuldlos inhaftiert oder wegen ihres Engagements von Menschrechtsverletzungen bedroht sind.
Viele Kolleginnen und Kollegen unterstützen den Briefmarathon, ihnen stehen Material und Vordrucke zur Verfügung, die sie mitbringen können. Sprecht sie bitte einfach darauf an.
Ein Brief kann tatsächlich viel bewirken, für Menschen in Not ein Licht im Dunkel sein und Regierungen zum Handeln bewegen: Hier nur ein Beispiel:
„Die Nachrichten, die mich von Menschen außerhalb der Gefängnismauern erreicht haben, sind zu einer enormen Quelle der Stärke für mich geworden“, sagte Albert Woodfox. Er kam 2016 nach 44 Jahren Einzelhaft frei.
Auch wenn wir im Alltag Abstand halten müssen, so können wir Menschen überall auf der Welt mit unserer Solidarität und Briefen nahe sein. Deshalb: Macht mit, schreibt für die Freiheit!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Erasmus+ Qualitätssiegel

Gerichtssaal live: Der Q12 Wirtschaft & Recht-Kurs zu Besuch im Strafjustizzentrum Augsburg

Erfolgreicher Auftritt bei der Augsburger Schulschachmeisterschaft

Besuch der Augsburger Universität

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg