Die Fair-Trade-Schülerfirma „Fair Flavour“ stellt sich vor

Autor:in: Julian Berrens
Kategorie(n): Fächer A-Z, Wirtschaft und Recht

Vielleicht habt ihr unseren Stand schon einmal gesehen. Er steht in der Aula, beim Ausgang zum Pausenhof. Dort verkaufen wir in den Pausen jeden Dienstag und Mittwoch von 10:25 bis 10:45 Uhr unsere Produkte. Doch wer sind wir?
Wir sind das P-Seminar „Start-up – Jetzt wird gegründet“ Schuljahr 2023/2024. Zusammen mit Herrn Horn haben wir uns im Rahmen des P-Seminars dazu entschieden, die Schülerfirma bis zum Ende des Schuljahres von Frau Kahn zu übernehmen. Doch wie genau arbeiten wir?
Wir verkaufen an unserem Stand Fair-Trade Produkte, die wir im Weltladen Augsburg, welcher in der Weißen Gasse 3 liegt (schaut doch gerne mal vorbei), einkaufen können und euch so mit gesunden, leckeren und vor allem nachhaltigen Schokoladen, Nüssen, Chips und Riegeln versorgen können.
Das Unternehmen wird geleitet von Arda, der die wichtigsten Entscheidungen bei uns im Unternehmen trifft, die Kommunikation mit Schulleitung und anderen Partner übernimmt und die wöchentlichen Sitzungen leitet, in denen wir die wichtigsten Sachen besprechen.
Benjamin, Noel und Tim sind dafür zuständig, dass ihr immer genau wisst, was wir gerade für neue Aktionen für euch planen, und sie halten euch über unseren Stand auf dem Laufenden. Als Marketingabteilung führen sie außerdem Wettbewerbe durch.
Die Technikabteilung unserer Schülerfirma mit Jakob und Maxi kümmert sich darum, dass der Stand immer gut gefüllt ist, sich jeder das kaufen kann, was er möchte. Die jahreszeitliche Gestaltung des Standes und die Entwicklung unseres eigenen Produktes fallen auch in ihren Zuständigkeitsbereich.
Dank Tobi und Lorenz haben wir jederzeit einen genauen Überblick über unsere Finanzen und wissen so, wie viel wir verkauft haben, genug Geld für einen Einkauf beim Weltladen vorhanden ist und was sich am besten verkauft.
Schließlich kümmern sich Eser und Julian um die Verwaltung. Sie sorgen dafür, dass immer ein Protokoll über unsere Besprechungen geführt wird, damit im Zweifel jeder nachlesen kann, was wir beschlossen haben, sollte mal jemand krank sein. Auch schreiben sie Artikel für die Schulhomepage, um auf unsere Schülerfirma im Rahmen des P-Seminars aufmerksam zu machen und ihr als Schüler immer wisst, was wir gerade machen.
Habt ihr jetzt Lust bekommen mal unseren Stand zu besuchen? Wir freuen uns auf euch!

von links nach rechts: Maximilian, Tim, Arda, Tobias, Eser, Noel, Jakob, Julian, Lorenz, Benjamin, Emil

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag