Kategorie(n): Erasmus-Aktivitäten, Partnerschaften und Kooperationen, Schulleben, Unsere Schule
Autor:in: Jörg Haas

Erasmus+-Projekt zum Thema Jakob Fugger – Schülermobilität in Sterzing im September 2022

Nach dem großen Erfolg der Schülermobilität in Augsburg im Mai 2022 startet das Erasmusteam mit der zweiten Schülermobilität in Sterzing ins dritte und letzte Projektschuljahr. Die Schwerpunkte dieser Mobilität lagen im Bereich Bergbau und Mobilität gestern und heute.
Folgende Aktivitäten standen in einer sehr arbeitsintensiven und abwechslungsreichen Woche auf dem Programm:

  • Begrüßung durch die Schulleitung und Führung durch die Schule
  • Präsentation der erstellten Comics
  • Interaktiver Stadtrundgang mit anschließendem Empfang beim Bürgermeister
  • Besuch des Klettergartens “Skytrek”
  • Bergbaumuseum Ridnaun
  • “Aglsboden-Alm”
  • Stadtführung in der Landeshauptstadt Bozen
  • Ötzi-Museum
  • Museum „Tunnelwelten“ zum Brenner Basis Tunnel in Steinach am Brenner

Den Abschluss der Woche bildete das “Fugger Forum”, das für alle Partnerländer auch als Livestream übertragen wurde und traditionell aus zwei Teilen bestand: zwei Expertenvorträge und dann präsentierten die Gruppen der Partnerschulen auf sehr kreative Weise die Fugger-Spuren in ihren jeweiligen Städten. Abgeschlossen wurde der Abend mit einer Foto-Show, die die Austauschwoche in Bildern Revue passieren ließ. Am Freitagmorgen nahmen die Sterzinger Abschied von ihren Gästen – viele Freundschaften wurden geschlossen und man konnte erleben, dass auch wenn alle aus verschiedenen Ländern kommen, viele Gemeinsamkeiten spürbar waren und der europäischen Geist lebt. Die Vorfreude auf die weiteren Projektaktivitäten steigt…
Ausführlichere Informationen, wie Blogeinträge zu den Mobilitäten mit vielen Bildern und auch eine im Aufbau befindliche Videogalerie, sowie einige Podcasts finden Sie immer aktuell auf der Projektseite unter: https://erasmusfugger.eu/

erasmusfugger_logo_eu

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025