Kategorie(n): Erasmus-Aktivitäten, Partnerschaften und Kooperationen, Schulleben, Unsere Schule
Autor:in: Jörg Haas

Erasmus+-Projekt zum Thema Jakob Fugger – Schülermobilität in Sterzing im September 2022

Nach dem großen Erfolg der Schülermobilität in Augsburg im Mai 2022 startet das Erasmusteam mit der zweiten Schülermobilität in Sterzing ins dritte und letzte Projektschuljahr. Die Schwerpunkte dieser Mobilität lagen im Bereich Bergbau und Mobilität gestern und heute.
Folgende Aktivitäten standen in einer sehr arbeitsintensiven und abwechslungsreichen Woche auf dem Programm:

  • Begrüßung durch die Schulleitung und Führung durch die Schule
  • Präsentation der erstellten Comics
  • Interaktiver Stadtrundgang mit anschließendem Empfang beim Bürgermeister
  • Besuch des Klettergartens “Skytrek”
  • Bergbaumuseum Ridnaun
  • “Aglsboden-Alm”
  • Stadtführung in der Landeshauptstadt Bozen
  • Ötzi-Museum
  • Museum „Tunnelwelten“ zum Brenner Basis Tunnel in Steinach am Brenner

Den Abschluss der Woche bildete das “Fugger Forum”, das für alle Partnerländer auch als Livestream übertragen wurde und traditionell aus zwei Teilen bestand: zwei Expertenvorträge und dann präsentierten die Gruppen der Partnerschulen auf sehr kreative Weise die Fugger-Spuren in ihren jeweiligen Städten. Abgeschlossen wurde der Abend mit einer Foto-Show, die die Austauschwoche in Bildern Revue passieren ließ. Am Freitagmorgen nahmen die Sterzinger Abschied von ihren Gästen – viele Freundschaften wurden geschlossen und man konnte erleben, dass auch wenn alle aus verschiedenen Ländern kommen, viele Gemeinsamkeiten spürbar waren und der europäischen Geist lebt. Die Vorfreude auf die weiteren Projektaktivitäten steigt…
Ausführlichere Informationen, wie Blogeinträge zu den Mobilitäten mit vielen Bildern und auch eine im Aufbau befindliche Videogalerie, sowie einige Podcasts finden Sie immer aktuell auf der Projektseite unter: https://erasmusfugger.eu/

erasmusfugger_logo_eu

Zum 2. Mal wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Gründergeist im Klassenzimmer: Vom Lego-Prototypen zur Geschäftsidee

3 Teams – 3x Gold 

Ein interaktiver Ausflug in die Geschichte der Fugger und Welser

Einblicke in die Praxis: Die beiden Vorstände der Dierig Holding AG stellen den Jahresabschluss 2023 vor

Besuch im Fugger- und Welser-Erlebnismuseum

Weihnachten im Staatstheater

Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin Valeria Krist Q12 und den beiden Schülersprechern Elijah Rohn Q12 und Matti Brousek 8d

Verlängerung der Partnerschaft mit der Siemens AG

JFG-Teams räumen ab bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024

Musikalische Lichter im Advent – Das Adventskonzert 2024

Besuch der Gründermesse „Augsburg gründet“ am 20.11.2024

Vorlesewettbewerb 2024

Europäischen Erasmus-Tage 2024 am Jakob-Fugger-Gymnasium

Teilnahme an der JUNIOR Startveranstaltung Bayern 2024

Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung Q12/13: Selbsterkundungstag am 18.09.24

Climate Action Award für Jakob-Fugger-Gymnasium – Klimawandel in Unterricht und Projektarbeit

SolarMobil 2024

20. Augsburger Lesebuch „Wünsch dir was“

Projekttag: „Lesen an coolen Orten“