Kategorie(n): Fugger-Forum, Schulleben
Autor:in: Junges Theater Augsburg (JTA)

Gedenkfeier für Emanuel Herz und Rosalie Brader, geb. Herz

Jakob-Fugger-Gymnasium, Mittwoch, 22. Juni 2022, 18.30 Uhr in der Aula
Zu Präsentation und Diskussion lädt das Organisationsteam des Jungen Theater Augsburg (JTA), des Stadtarchivs Augsburg und des Jakob-Fugger-Gymnasiums (JFG) die Schulfamilie und alle Interessierten aus der Stadt Augsburg herzlich ein.

Der letzte freiwillig bezogene Wohnort von Emanuel Herz und Rosalie Brader war die ehemalige Sophienstraße 1, heutige Brunhildenstraße/Ecke Stadtjägerstraße. Das Wohnhaus wurde im Krieg zerbombt, heute befindet sich die Turnhalle des Jakob-Fugger-Gymnasiums an diesem Ort. Ein W-Seminar des Gymnasiums hat sich mit der Aufarbeitung der Geschichte des Hauses befasst. Wir freuen uns sehr, dass das Jakob-Fugger-Gymnasium Kooperationspartner der Veranstaltung ist und seine Aula für uns und Sie öffnet. Schauspieler Sebastian Baumgart wird aus dem Buch von Herbert Herz „Als Partisan im Französischen Widerstand“ lesen. Sebastian Baumgart ist ein ehemaliges Ensemblemitglied des Staatstheaters Augsburg. Er und JTA-Leiterin Susanne Reng haben bereits 2015 gemeinsam das Stück „Der Boxer – die wahre Geschichte des Herztko Haft“ erarbeitet, das sich ebenfalls mit der Shoah auseinandersetzt.

„Man soll keine Ungerechtigkeit, wo sie auch geschieht, zulassen.“
(Herbert Herz, Bruder des in Auschwitz ermordeten Emanuel)

Die Lesung taucht ein in die letzten Monate des 21-jährigen Emanuel Herz. Geboren 1921 in Augsburg, emigrierte er mit seinen Eltern und seinem Bruder Herbert 1934 nach Frankreich. 1942 versuchte er, über die grüne Grenze in die Schweiz zu fliehen, wurde gefasst und von Schweizer Grenzsoldaten ins besetzte Frankreich zurückgebracht. Vom Sammellager Drancy aus wurde er nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Sein jüngerer Bruder Herbert, geb. 1924, ebenfalls in Augsburg, ging daraufhin in den französischen Widerstand. Herbert Herz hat auf Anregung seiner Tochter Muriel Spierer-Herz seine Erinnerungen aufgeschrieben und als Buch herausgegeben. Muriel Spierer-Herz wird bei der Lesung anwesend sein. Im Anschluss: Gang zum Erinnerungsband in der Brunhildenstraße, direkt neben der Aula

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi