Kategorie(n): Schulbibliothek, Service
Autor:in: Stephanie Ruf

HoHoHo – it’s Christmas time!

Unser amerikanischer Sprachassistent Blake Tallmadge hat an den Montagen vor Weihnachten den Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe am Nachmittag in der Schulbibliothek vorgelesen.

Mithilfe des Bilderbuchs The Twelve Days of Christmas in Minnesota (Die Zwölf Weihnachtstage) erfuhren die Schüler was genau sich hinter diesen zwölf Tagen verbirgt. Im angelsächsischen Raum wird das Lied, der Reim oder der Text zu den Twelve Days of Christmas zu Weihnachten vielerorts gespielt, musiziert, gesungen oder vorgelesen. Und, wie schon der Name andeutet, über Weihnachten hinaus. In der Zählgeschichte erfuhren die Schüler, welche Geschenke die Kinder in der Geschichte zwischen dem Weihnachtstag (25. Dezember) und dem Dreikönigstag (6. Januar) erhalten haben. Nebenbei lernten die Schülerinnen und Schüler viele Besonderheiten des Lebens im hohen Norden des 32. Bundesstaates der USA kennen.

Am 20. Dezember wartet Blake mit einer neuen Geschichte auf die Schülerinnen und Schüler.

Picture_Blake_1

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)