Kategorie(n): MINT-Aktivitäten, Studien- und Berufsorientierung, Wirtschaft und Recht
Autor:in: Johanna Cyrus (11d) und Nils Eichner (11c)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Am 10. April 2025 hatten wir, sechs Schülerinnen und Schüler aus dem P – Seminar Physik und sechs weitere Schülerinnen und Schüler des WWG-Zweiges die Gelegenheit, das Rocketeer Festival im Kongress am Park in Augsburg zu besuchen. Schon bei unserer Ankunft wurden wir freundlich empfangen und waren beeindruckt, wie gut das gesamte Event organisiert war.
Am Vormittag hörten wir mehreren Vorträgen auf der Mainstage zu. Besonders faszinierend fanden wir den gemeinsamen Vortrag von Dr. med. Florian Sommer und Bernd Beschorner. Sie sprachen über kooperative Pläne zur Verbesserung der Sicherheit in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizin – ein Thema, das beide Bereiche auf spannende Weise miteinander verbindet.
Nach der interessanten Vormittagssession stärkten wir uns an den kostenlosen Essensständen, die nicht nur reichlich, sondern auch ausgesprochen lecker waren. Anschließend erkundeten wir die verschiedenen Stände der Firmen, kamen mit einigen Ausstellern ins Gespräch und erfuhren mehr über innovative Projekte und Ideen.
Im weiteren Verlauf des Nachmittags teilten wir uns auf, um verschiedene Vorträge auf unterschiedlichen, kleineren Bühnen zu besuchen. So konnte jeder von uns individuelle Eindrücke sammeln und spannende Themen entdecken.
Zum Abschluss trafen wir uns wieder an der Mainstage, um der feierlichen Verleihung des Bayerischen Digitalpreises beizuwohnen. Besonders eindrucksvoll war die Rede von Gregor Gysi, dem Alterspräsidenten und Bundestagsabgeordneten, welche einen gelungenen Schlusspunkt des Tages bildete.
Insgesamt war das Rocketeer Festival für uns ein sehr informativer und inspirierender Tag, der uns nicht nur neue Einblicke in die digitale Zukunft gegeben hat, sondern auch viel Freude bereitet hat. Wir möchten uns herzlich beim Veranstalter des Rocketeer Festivals, pd next, für die uns zur Verfügung gestellten Freikarten bedanken!

shared image
Bild

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft