Kategorie(n): MINT-Aktivitäten
Autor:in: Jörg Haas

Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, zeichnet das JFG als „MINT-freundliche Schule“ aus

106 Schulen aus Bayern wurden in diesem Jahr als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet, darunter auch das Jakob-Fugger-Gymnasium, das die Auszeichnung nach 2012 und 2015 nun bereits zum dritten Mal für engagierte MINT-Förderung erhielt. Ein Fokus der MINT-Förderung am JFG, die schon mit der Forscherklasse beginnt, ist die Förderung des naturwissenschaftlichen Entdeckergeistes und der Forscherfreude in den Schülerinnen und Schülern durch unterrichtsintegrierte Projekte und außerunterrichtliche Aktivitäten.

Die Initiative will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. »MINT Zukunft schaffen« wirbt für MINT-Studien, MINT-Berufe und MINT-Ausbildungen und will die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Vor allem aber will »MINT Zukunft schaffen« gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.

Damit ist das JFG auch weiterhin das einzige Gymnasium in Augsburg Stadt und Land, das sich nachhaltig für die Förderung des MINT-Nachwuchses einsetzt und sowohl MINT-freundliche Schule als auch Mitglied des MINT-Excellence-Clusters ist. Ein besonderer Dank an alle verantwortlichen MINT-Lehrkräften, die Tag für Tag motivierende Bildungsangebote bereitstellen und unsere Jugendlichen in dieser Begabung fördern.

(Foto: (c) Fabian Vogel)

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025