Kategorie(n): Wirtschaft und Recht, Wirtschaftsinformatik
Autor:in: Jonathan Köhler (11b)

KI-Erkundung an der Universität Augsburg

Am 15.7.24 besuchte die Klasse 11B unter Aufsicht von Herrn Gschwendtner die Universität Augsburg und den dazugehörigen Walter Technologie Campus. Der Schwerpunkt hierbei war der Themenbereich Künstliche Intelligenz, weswegen der Informatik-Lehrstuhl uns empfing.
Der Tag startete mit einer Probevorlesung zum Thema „ChatGPT“ unter Prof. Dr. Annemarie Friedrich, in welcher uns erklärt wurde was man unter distributioneller Semantik versteht und was ein Perceptron ist. Somit konnten wir anschließend besser nachvollziehen, wie ChatGPT arbeitet und dessen Antworten erstellt. Im Anschluss hat uns Prof. Dr. Matthias Schlesner die einzelnen Informatik-Studiengänge vorgestellt und den Aufbau des Bachelors- bzw. Masterstudiums erklärt.

Danach sind wir zum Walter Technologie Campus gegangen, wo wir einen Einblick in die Welt der Lehre und Forschung erlangten, indem eine Doktorandin der medizinischen Informatik uns ihren Werdegang näherbrachte. Im Anschluss erhielten wir eine Führung durch das KI-Produktionszentrum von Herrn Stephan Schlüter. Die Führung hatte interessante Inhalte, wie zum Beispiel die Einsicht in eine 5300m² große Testfabrik für Maschinen und neue Erfindungen. Ebenfalls wurden uns Maschinen gezeigt, welche Emotionen anhand der Mimik erkennen können.
Als letzten Punkt durften wir selbst ausprobieren wie KI funktioniert und wurden in ein Programm eingeführt, welches es ermöglicht durch eingestellte Bilder zu lernen, wie bestimmte Gegenstände aussehen und sie dann wiedererkennen und kategorisieren kann. Eine Schülergruppe hatte beispielsweise die Idee, die KI so zu trainieren, dass sie Schlüssel und Geldbeutel korrekt zuordnet.

Die Exkursion bot große Abwechslung und zeigte viele verschiedene Anwendungsbereiche der Universität, deren Partnerfirmen und dem Informatikstudium. Die Veranstaltung endete kurz nach 13:00 Uhr.

20240715_070557560_iOS

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag

Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Internet-Teamwettbewerb Französisch